Sitzheizung Umbau von 99 in 97/ Innenausstattung sand
#1
Mein Cabrio hat letzte Woche von mir eine "neue" Innenausstattung bekommen. Die Innenausstattung stammt von einem 99er Audi-Cabrio und erstrahlt im legendären sandfarbenen Leder. Smile
Seit dem funktioniert allerdings die Sitzheizung nicht mehr vorschriftsmäßig. Den Kabelbaum von dem 99er Audi haben wir aufgrund des zusätzlichen Lendenwirbelstützen-Steckers gleich mit verbaut. Also ab dem Sicherungskasten unter dem Ablagefach bis zum Sitz ist alles vom 99er Audi übernommen.
Jetzt läßt sich aber jeweils nur ein Sitz beheizen (beide gleichzeitig geht gar nicht) und die Stufenregelung funktioniert nicht mehr ... beinhaltet entweder die Sitzheizung ist an oder aus. Dazwischen gibt es nichts. Is dat wirklich so?
Weiß jemand ob sich die Stecker/ Stromwiderstände für die Sitzheizung von 97 zu 99 verändert haben?
.
Hat jemand Bilder von der kompletten originalen Innenausstattung in sand? Mich würde interessieren wie der Schaltsack, Handbremsenhebel, Lenkrad, Verdeckabdeckung/ Hutablage etc. ausgesehen haben.
.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Laura
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zitat:Hat jemand Bilder von der kompletten originalen Innenausstattung in sand? Mich würde interessieren wie der Schaltsack, Handbremsenhebel, Lenkrad, Verdeckabdeckung/ Hutablage etc. ausgesehen haben.

Hallo,
die von Dir beschriebenen Dinge gab es nur von der quattro GmbH in spezieller Lederfarbe! Ansonsten ist der Innenraum ab Januar 1999 in anthrazit, blau oder weiterhin auf Wunsch auch in grau! Schaltmanschette, Handbremse etc. sind aber in allen Fällen schwarz! Ab Januar 1999 verfügen die neu gestalteten Sitze über Seitenairbags!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke Kai! Smile Ich habe leider kaum Bildmaterial im Internet gefunden und möchte meinen Liebling nicht "versauen". Das Audi 80 Cabrio lebt von seiner Ursprünglichkeit.
Viele Grüße,
Laura
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Laura,

ab Januar 1999 gab es zwei Lederfarben, welche Deiner Beschreibung "sand" entsprechen könnten:

JE/JF Sesam
[Bild: th_849947964_Cab2_122_143lo.jpg]

JB/JC Muschel
[Bild: th_849981873_Cab1_122_184lo.jpg]

So bekommst Du einen Eindruck der Innenräume!

Was hast Du denn mit den Airbags der Sitze gemacht? Oder handelt es sich noch um die ältere Sitzform bis 12/1998? Ab Januar wurden sie leicht geändert? Man kann sie einfach unterscheiden, da bei den neueren Sitzen beidseitig Hebel zur Entriegelung der Lehne sind! Vielleicht hängt das auch mit Deinem Sitzheizungsproblem zusammen?
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich habe die muschelfarbene Innenausstattung ... ist ja optisch viel ansprechender und Frauen achten auch auf so etwas. Zwinker
Der Beifahrersitz hat beide Hebel, also sind es die neueren Sitze.
Die Airbags sind nicht angeschlossen. Es wäre zuviel Aufwand gewesen die gesamte Kabelage inkl. der Anschlüsse/ Stecker entsprechend umzubauen.
Meinst Du die Airbags haben etwas mit der Sitzheizung zu tun? Ich habe nur Bedenken die Sitzheizung mit der Zeit kaputt zu machen, da evt. der Stromwiderstand etc. falsch ist.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Laura,

ich würde die Airbags auch ausbauen lassen! Es könnte sein, dass der TÜV Dir bei der Hauptuntersuchung einen Strich durch die Rechnung macht - wenn das auffällt! Ein einfaches Anschließen wird nur sehr schwer möglich sein, da dazu auch eine andere Sensorik gehört!

Ob und wieweit die Elektrik sich zwischen den Sitzen geändert hat, kann ich Dir leider nicht sagen!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Für die Airbags gibt es zum Sitztauschen so eine Art Servicestecker um diesen stromlos zu halten (Schutz für statischer Entladung). Das wäre vielleicht noch was für die nicht angeschlossenen Seitenairbags. Wie weit der TÜV das akzeptiert gilt abzuklären.

MfG Matti
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Akzeptieren würde es der TÜV wohl kaum. Wenn Sicherheitseinrichtungen da sind, müssen sie auch funktionieren. Aber wie sollen es die Herren im Kittel überhaupt erkennen? Ein Fehler wird ja nirgendwo abgelegt oder als Symbol angezeigt. Sollte wohl kein Problem sein.

Was ich nicht weiß: Wie verhält es sich eigentlich mit der ABE eines Wagens, wenn man Airbags zu- oder abbaut, egal ob sie nun funzen oder nicht? Habe selbst mal überlegt, bei meinem Competition den Doppel-Airbag nachzurüsten...
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

ich stelle mir vor, dass ein Tüvbesuch mit Schutzbezügen über den Sitzen das gut verbergen. Sie können anschließend sofort wieder abgenommen werden.
Den Schutzstecker soltle man auf jeden Fall anstecken.

bis die tage, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich bin noch auf der Suche nach einer Lösung für mein Sitzheizungsproblem (97' Heizelemente defekt, keine Ersatzmatten mehr vorhanden).

99' Heizelemente (Sitz/Rücken) sind von den Abmessungen identisch, Verkabelung nicht 100%tig. Der freundliche Audi Werkstattmeister studiert zur Zeit die Stromlaufpläne und will mich umgehend über eine mögliche Verdrahtungsvariante informieren.

siehe auch hier: http://www.audicabrio.info/co/showthread...#pid208586
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Mahatma GandhiGrandpa
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ausbau Innenausstattung schoko1306 0 1.127 28.09.2019, 12:16
Letzter Beitrag: schoko1306
  Austausch Innenausstattung (beige<->schwarz)? Realistische Chance? apsABC 24 16.019 01.09.2019, 11:02
Letzter Beitrag: daphil
  Sitzheizung Recaros Mathmos 14 6.435 30.11.2017, 15:30
Letzter Beitrag: Cornwald
  GIS Sitzheizung Steffi und Mulri 18 8.925 02.07.2017, 17:11
Letzter Beitrag: DerAlte
  [Suche] Foto Innenausstattung Onyx Fast Sergey 2 2.497 08.12.2016, 14:17
Letzter Beitrag: Tux
  Innenausstattung komplett austauschen - Aufwand abschätzen Enzo33 8 4.466 22.08.2016, 10:41
Letzter Beitrag: Enzo33
  Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand Avantler85 3 3.331 07.03.2016, 09:22
Letzter Beitrag: Avantler85
  [Info] gis sitze immer mit sitzheizung ????? RS 2 6 5.655 15.04.2013, 14:38
Letzter Beitrag: Tux
  Tausch Sitzpolster bei Recaro-Sportsitz: Frage bezüglich Sitzheizung c.n.tower 0 2.530 04.02.2013, 16:59
Letzter Beitrag: c.n.tower
  Sitzheizung in den orig Recaros Henning1966 3 3.567 20.04.2012, 23:12
Letzter Beitrag: lexi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste