12.10.2005, 20:45
Hi,
Gegenfragen:
- Welche Impedanz haben die Einzel-Lautsprecher und bis zu welcher Minimalimpedanz ist Dein Verstärker stabil??
- Ist Dein Verstärker brückbar??
- Oder willst Du die LS womöglich mit Deinem Radio direkt ansteuern??
Wahrscheinlich haben die 16er je 4Ohm, ob Du sie parallel schalten kannst, hängt jedoch von Deiner Endstufe ab, die müsste dann nämlich schon 2Ohm-stabil sein.
Falls sie's nicht ist, kannst Du sie nur hintereinander schalten, dabei natürlich stets auf phasen-richtigen Anschluss achten!
LS parallel: plus an plus und minus an minus
LS hintereinander: plus des einen an minus des anderen
Wenn Du nicht weisst, ob Deine Endstufe 2Ohm-stabil ist, dann bitte genaue Typenbezeichnung posten, am besten auch gleich die der LS...
Ist i.d.R. immer irgendwo auf den Teilen aufgedruckt.
H
lli
Gegenfragen:
- Welche Impedanz haben die Einzel-Lautsprecher und bis zu welcher Minimalimpedanz ist Dein Verstärker stabil??
- Ist Dein Verstärker brückbar??
- Oder willst Du die LS womöglich mit Deinem Radio direkt ansteuern??
Wahrscheinlich haben die 16er je 4Ohm, ob Du sie parallel schalten kannst, hängt jedoch von Deiner Endstufe ab, die müsste dann nämlich schon 2Ohm-stabil sein.
Falls sie's nicht ist, kannst Du sie nur hintereinander schalten, dabei natürlich stets auf phasen-richtigen Anschluss achten!
LS parallel: plus an plus und minus an minus
LS hintereinander: plus des einen an minus des anderen
Wenn Du nicht weisst, ob Deine Endstufe 2Ohm-stabil ist, dann bitte genaue Typenbezeichnung posten, am besten auch gleich die der LS...
Ist i.d.R. immer irgendwo auf den Teilen aufgedruckt.
H
