12.10.2005, 21:51
OK, nach der Anlage kann ich googeln und die Restdaten zusammensuchen, aber die Typenbez. der LS hab' ich immer noch nicht....
- Sind das Koax-LS, oder reine Midbass-LS?
- Kannst Du, falls Du nix auf den LS entziffern kannst, evtl. mal ein Bild von einem machen?
Es kommt halt' wirklich drauf an, was für Leistungsdaten die LS und die Anlage haben, und ggf. auch, welche weiteren LS Du damit noch betreiben möchtest, um Dir die bestmögliche Anschlussvariante anzubieten, bei der die Anlage so optimal wie möglich arbeitet, ohne andererseits irgendeine Komponente zu "schroten".....
Daher also keine Schnellschuss-Antwort.
H
lli
@olli
Klar, einfach nur hintereinander macht nicht wirklich Sinn, es sei denn, es sind 2Ohm-LS.... was aber so gut wie unwahrscheinlich ist.
Parallel kann er sie entweder direkt (sofern Anlage das ab kann), oder über eine geeignete Weiche anschliessen.
Aber eben dazu muss man ja erstmal wissen, was das für LS sind....

- Sind das Koax-LS, oder reine Midbass-LS?
- Kannst Du, falls Du nix auf den LS entziffern kannst, evtl. mal ein Bild von einem machen?
Es kommt halt' wirklich drauf an, was für Leistungsdaten die LS und die Anlage haben, und ggf. auch, welche weiteren LS Du damit noch betreiben möchtest, um Dir die bestmögliche Anschlussvariante anzubieten, bei der die Anlage so optimal wie möglich arbeitet, ohne andererseits irgendeine Komponente zu "schroten".....
Daher also keine Schnellschuss-Antwort.
H

@olli
Klar, einfach nur hintereinander macht nicht wirklich Sinn, es sei denn, es sind 2Ohm-LS.... was aber so gut wie unwahrscheinlich ist.
Parallel kann er sie entweder direkt (sofern Anlage das ab kann), oder über eine geeignete Weiche anschliessen.
Aber eben dazu muss man ja erstmal wissen, was das für LS sind....