Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Tag alle zusammen, 
wollte mal fragen, ob jemand einen Plan hat, wie man vergilbte NSW wieder auf Vordermann bringen kann. Also, die Plastik ist ziemlich angegilbt und das sieht in Verbindung mit neuen weißen Blinkern echt nicht so toll aus. 
 
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sie in irgendetwas einzulegen, was dann die Verfärbungen entfernt?? 
 
der cabriodealer
	 
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 24 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		du kannst das innenleben rausnehmen und die lampen mal gescheit auswaschen.. vielleicht bringt das ja noch was !! 
 
mfg
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 655 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06 / 1996
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 49 
	30 Danke aus 17 posts
  
	 
 
	
	
		Tach cabriodealer 
 
Wenn Du noch Politur für die Heckscheibe hast, z.B. C1 von Dr.O.K.Wack oder Sonax Scheiben-Reinigungs-Politur, kannst Du es ja auch einmal damit probieren.  
 
Gruß 
Michael
	 
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Hab schon zerlegt und ausgewaschen, hilft nicht mehr ! 
Das  mit der Heckscheibenpolitur ist ein Plan, man kommt halt nur nicht bis hinten rein.
 
Weiter Vorschläge, Tipps, Hinweise ??
 
Danke !
 
der cabriodealer       
	 
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Guten Abend! 
 
Mir wurde vor einiger Zeit ein Blinker und ein Nebelscheinwerfer geklaut (dank konstruktiv-bedingt schlechter Sicherung von Audi - jediglich insgesamt 3 Kreuzschrauben!!!). Nun hatte ich mir auch überlegen müssen was ich bezüglich des Farbunterschiedes (Vergilbung) machen könnte! Ich habe jeweils ein paar gebrauchte Nebelscheinwerfer und passend dazu auch ein gebrauchtes Paar Blinker bei Auktion gekauft - die gebrauchten Blinker werden sogar teurer als Neue bei Auktion gehandelt! Warum? wird sich jetzt vielleicht der ein oder andere fragen; Ich wollte nicht diesen Farbunterschied zwischen den einzelnen Leuchten (Scheinwerfer, Nebelscheinw. und Blinker haben!). 
Ich denke nicht, daß man die NSW wieder so schön weiß wie die neuen Blinker hin bekommt! Die beiden liegen leider direkt nebeneinander und ein direkter Vergleich ist unausweichlich! Ich habe mich daher für gebrauchte entschieden, um dieses Problem zu umgehen! Anmerkung: Mein Cab' Baujahr '92 (Scheinwerfer etc.: 13 Jahre alt). 
 
Trotzdem VIEL GLÜCK bei der Reinigung, aber paß auf, daß Du nicht irgendeine Halterung vom Nebelscheinw. abbrichst!  
 
Schöne Grüße aus Kölle  B) 
 
 
PS: Soweit ich mich noch erinnern kann (aus der Schulzeit)  ist Kunstoff ein Acrylat, welches aus vielen Polymeren-Ketten besteht - Kunstoffe verändern ihre Farbe (bleicht zum beispiel aus - und bei den weissen/transparenten kommt es zu einer Vergilbung) im Laufe der Zeit - bedingt durch UV-Strahlung, atmosphärische Belastungen etc. - es handelt sich  meines Wissens hier nicht um ein oberflächliche Veränderung des Stoffes, welches man durch polieren etc. wieder herstellen könnte!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181 
	Themen: 73 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 4163
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 45 
	79 Danke aus 59 posts
  
	 
 
	
	
		Zitat:es handelt sich meines Wissens hier nicht um ein oberflächliche Veränderung des Stoffes, welches man durch polieren etc. wieder herstellen könnte!  
Das bestätigt meinen Praxistest     
Ich habe es auch versucht - leider ohne Erfolg! Bleiben wohl nur Neue ... aber die sind ja unbezhahlbar...
 
Gruß 
Bastian
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859 
	Themen: 144 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1. Juli 1994
 Hubraum (CCM): 2771 cm²
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 
	198 Danke aus 140 posts
  
	 
 
	
	
		Die 'Scheinwerfergläser' werden aus PMMA oder PC hergestellt. Leider beides Kunststoffe, die nicht UV-beständig sind und mit der Zeit vergilben. 
 
Komplett Neue kaufen oder nach Gebrauchten schauen, bis farblich passende auftauchen. 
 
Lord
	 
	
	
In China isst man das Auge mit 
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg) 
Zwo-Achter mit Allem 
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu   , Recaro Sitze 
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
  
	
	
 
 
	
	
		Vergilbt ?? 
Pfui ! Wenn man bei guten Dingen das Alter erkennen kann, dann heißt das "Patina"     
.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		@geizkragen: Da hast Du auch wieder Recht! 
@all: Danke für Eure Mühe, leider war nicht die erhoffte Antwort bei     . Habe auf irgendein Mittelchen gehofft     . 
Naja, da muß ich wohl mit leben, oder halt neue kaufen     
Ein Trauerspiel...
 
Merry X-mas !!
 
der cabriodealer
	  
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	 
 |