06.06.2010, 14:26
Servus !!
Wenn Du deine ATA Beleuchtung erneuerst, dann bring eine Menge Geduld, verdammt
ruhige Hände und am besten einen kleinen Schraubstock mit, zur Fixierung des Teils.
Und eine Entlötpumpe ist unbedingt von Nöten !!! Und selbst wenn man die hat, muss es
unbedingt äußerst vorsichtig "rausgelötet" werden. Die Bahnen auf der Platine lösen
sich verdammt schnell auf....
Ich hatte das Theater gestern... leider ohne Fixierung und mit zunehmend unruhigeren
Händen.... Ich glaube 1-2 Magengeschwüre kamen auch noch dazu
Im Ergebnis hat es funktioniert.... jedoch ist das Lämpchen nun mit improvisierten Draht-
brücken an anderen Bauteilen der Platine fixiert... Es erfüllt auch seinen Zweck, jedoch
wäre die Befestigung an den dafür vorgesehenen Plätzen zu bevorzugen.
Vorsicht ist besser als Improvisation !

Schönen Sonntag,
Flo
Wenn Du deine ATA Beleuchtung erneuerst, dann bring eine Menge Geduld, verdammt
ruhige Hände und am besten einen kleinen Schraubstock mit, zur Fixierung des Teils.
Und eine Entlötpumpe ist unbedingt von Nöten !!! Und selbst wenn man die hat, muss es
unbedingt äußerst vorsichtig "rausgelötet" werden. Die Bahnen auf der Platine lösen
sich verdammt schnell auf....

Ich hatte das Theater gestern... leider ohne Fixierung und mit zunehmend unruhigeren
Händen.... Ich glaube 1-2 Magengeschwüre kamen auch noch dazu

Im Ergebnis hat es funktioniert.... jedoch ist das Lämpchen nun mit improvisierten Draht-
brücken an anderen Bauteilen der Platine fixiert... Es erfüllt auch seinen Zweck, jedoch
wäre die Befestigung an den dafür vorgesehenen Plätzen zu bevorzugen.
Vorsicht ist besser als Improvisation !


Schönen Sonntag,
Flo