Beiträge: 224
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo!
Neue Frage: Welches Kabel ist für die Radio-Dimmung zuständig? Bei dem alten Radio (war schon mal getauscht), hatte ich entnommen, dass es sich um das hellblau-blauerStreifen bzw. weiß-blaueStreifen Kabel handelt.
Dem scheint allerdings nicht so zu sein, da weder auf Auto noch Manual die Leuchtkraft Einsehen zeigt.....
Weiß zufällig jdm. welche Farbe ich abgreifen muss?
Vielen Dank, Gerrit
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Vielen Dank für Deinen Tipp!
Woran merke ich denn das vertauschte Zündungsplus Problem? Ich habe nämlich den alten Stecker zerstört (der auch nicht mehr der originlae war) und nur 3-5 Kabel (Masse, +12V, nochmal +12V für Zündung, Verstärkerremote, Dimmer bzw. das hellblau/blau gestreifte Kabel was ich für Dimmer halte) per Hand an die Alpine Einzel-Stecker geklemmt (Lüsterklemmen). DasAlpine hat so einen Kabelbaum mit 3 schwarzen Steckern sowie einigen Einzelkabeln für Crimpanschlüsse - letztere habe ich dann auch nur noch genutzt.
Die Zuordnung habe ich mir anhand des Anschlusses des vorherigen Grundigradios (also vom Vorbesitzer) zugeordnet - funktioniert soweit bis auf die Dimmung und ggf. die Zündungsplusautomatik (die sich darin äußert, dass die Einstellungen verloren gehen? M.E. nach bleiben die Einstellungen bestehen....Radio geht auch aus...).
Problem ist ergo, dass ich die Originalbelegung nicht habe....die meisten Kabel (4 oder 5) kommen aus einem mit Gaze-Klebeband umwickeltem Strang heran.
Beste Grüße, Gerrit
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
 
	
	
		Hi
Ich schaue später vielleicht nochmal in meinen Fotos, ob ich den Kabelwust photographiert (fotogaphiert?) habe und die Farbe zuordnen kann.
Das Blau/weiss gestreifte Kabel dürfte für die GALA Funktion sein und eine geschwindigkeitsabhängige Rechteckspannung von 4V-12V liefert.
Ich habe mal bei meinem Becker in der Doku geschaut. Da sieht die Belegung folgendermassen aus
Kammer A
1 Geschwindigkeitssignal (GAL)
2 nicht belegt
3 Telefon-Stummschaltung/Freischaltung
4 Dauerplus (Klemme 30)
5 Steuerausgang für Automatikantenne/Verstärker
6 Beleuchtung (Klemme 58)
7 Geschaltetes Plus (Klemme 15)
8 Masse (Klemme 31)
Das sind also alle Signal die Du so haben kannst. Sind denn noch Kabel übrig ausser der Blau/weissen Leitung ?
Gruss
Thilo
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Vielen Dank, dass Du dir die Mühe gemacht hast!
Also auf den ersten Blick hatte ich nichts gesehen, aber das auch reingerutscht sein. Wie kann ich denn die Klemmen-Nummer zuordnen?
6 Beleuchtung (Klemme 58) wäre das....ansonsten muss ich echt mit nem Voltmeter mal ein wenig durchtesten....
Besten Dank und Grüße, Gerrit
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo Tux, ich  habe gestern Abend mal nachgesehen. In meinem Textilband umwickelten Kabelbaum sind nur dero 4 Kabel enthalten...
Beste Grüße, Gerrit