Moin Ronald,
eine der beiden Polklemmen abklemmen, das Multimeter (ist doch digital, oder?) auf Gleichstrommessung (A=) im grössten Bereich (meistens sowas um die 10-20A) stellen, dann das Multimeter dazwischen hängen (auf die richtigen Anschlüsse achten! Der grösste A-Bereich hat i.d.R. einen separaten Anschluss am DMM, die kleineren ihren eigenen).
Im Cab alles ausstellen, alle Türen und Klappen dicht.
Anzeige beobachten und dann Schritt für Schritt den Bereich runterschalten, bis Du eine ordentliche Anzeige erhältst.
Werksangabe für den Ruhestrom ist 10mA, mit Zusatzeinbauten (Freispreche, Hifi-Ausbau, etc.), sind 30 - max. 100mA aber durchaus auch noch akzeptabel.
Ich würde im Normalfall etwas zwischen 10mA und 50mA erwarten.
Viel Erfolg, H
lli
eine der beiden Polklemmen abklemmen, das Multimeter (ist doch digital, oder?) auf Gleichstrommessung (A=) im grössten Bereich (meistens sowas um die 10-20A) stellen, dann das Multimeter dazwischen hängen (auf die richtigen Anschlüsse achten! Der grösste A-Bereich hat i.d.R. einen separaten Anschluss am DMM, die kleineren ihren eigenen).
Im Cab alles ausstellen, alle Türen und Klappen dicht.
Anzeige beobachten und dann Schritt für Schritt den Bereich runterschalten, bis Du eine ordentliche Anzeige erhältst.
Werksangabe für den Ruhestrom ist 10mA, mit Zusatzeinbauten (Freispreche, Hifi-Ausbau, etc.), sind 30 - max. 100mA aber durchaus auch noch akzeptabel.
Ich würde im Normalfall etwas zwischen 10mA und 50mA erwarten.
Viel Erfolg, H
