30.04.2008, 20:15
Geri schrieb:Allerdings bin ich geschockt mit was für miesen Kerzen du den V6 befeuerts. Die sind sehr empfindliche Geräte diese V6, billige Baumarktkerzen wollen die gar nicht sehr
Hallo Geri,
im Baumarkt kriegst Du die gar nicht mehr

Im Ernst: Die Originalkerzen kann ich mit der Gasanlage vergessen, ich habe damit nur Zündaussetzer im Gasbetrieb. Es kann sein, dass dieses Problem nach der letzten Neupositionierung der Gaseinspritzdüsen behoben ist, aber generell gilt bei Umrüstung auf LPG:
1) Ein Elektrodenpaar (Also eine Mittel- und eine Masseelektrode)
2) Etwas geringerer Elektrodenabstand
3) Keine Gleitfunkenkerze.
Nun stand ich vor der Wahl entweder Platin-Iridium-Spezialkerzen zu verbauen oder Einfachkerzen.
Diese haben die gleiche Funkenlage, den gleichen Wärmewert und natürlich auch die gleichen Gewinde- und Schlüsselweitenmaße. Also worüber sollte sich der Motor beschweren.
Mit den doofen Doppelzündspulen hat der V6 ohnehin nicht die größte Zündfunkenleistung. Und bevor ich die eine Kerze kaputtgemacht habe, lief ja auch alles sehr gut. Nur fürs Autogasforum wollte ich die Kerze fotografieren und hab sie anscheinend im Dunklen vermurkst.
Naja, lieber einen Satz Kerzen für 1,30 das Stück vermurksen als die Platin-Iridiums für 14 Euro das Stück
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.