Motorlager (Gummi) wechseln - Lagerung Achs-/Aggregateträger
#15
Hallo Endkunde,

ja genau, die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht, ich dachte, müsste mit Hammer oder Schraubstock gehen, zumal das einige hier so beschrieben haben...Erste Sahne

Ich fand aber, dass gerade das Einpressen sogar schwieriger war als das Auspressen. Das Problem ist, den Aggregatträger nicht zu verkanten und richtig unter der Presse zu positionieren, was bei dem Gewicht alleine gar nicht so leicht ist... Das ja man doof

Gruß Florian
Cabrio 2,6, oakgrünmet., innen Leder ecrue, fast VA ;-)), Eibachfahrwerk und 17 Zoll ATS, sonst original, Alltagsfahrzeg !
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorlager (Gummi) wechseln - Lagerung Achs-/Aggregateträger - von Quattro44 - 30.09.2008, 15:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question [ABC] Motorlager links Patti1990 16 9.789 19.03.2024, 18:23
Letzter Beitrag: Preveza21
  [NG] Motorlager Beifahrerseite für 2.3E mit Klimaanlage felix2022 2 3.133 23.10.2020, 08:06
Letzter Beitrag: felix2022
  [NG] Motorlager verschlissen?! tom29 0 1.826 07.03.2016, 20:57
Letzter Beitrag: tom29
  Motorlager/ Getriebelager AAH - Klopfgeräusch bullets4free 2 3.945 19.06.2013, 22:56
Letzter Beitrag: bullets4free
  Motorlager 5-Zylinder NG Maddin-x 3 7.901 13.07.2011, 18:44
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Motorlager v6 Daniel83 3 5.910 21.04.2011, 00:04
Letzter Beitrag: Jenkins
  Motorlager ABK Mongobär 3 7.049 30.09.2010, 14:20
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Aggregateträger ausbauen alphav6 1 6.181 16.09.2010, 23:40
Letzter Beitrag: Langen
  Motorlager NG Opel-Geschädigter 1 4.160 21.04.2010, 20:44
Letzter Beitrag: clusterix
  Motorlager Drehmomentstütze Getriebelager Opel-Geschädigter 2 7.895 03.04.2010, 23:01
Letzter Beitrag: Opel-Geschädigter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste