06.03.2009, 12:38
Moin , moin
450 Umdrehungen, da kann man ja fast schon mitzählen
ein Optischer Drehzahlmesser wäre natürlich auch sehr hilfreich .
Falls du im Bekanntenkreis jemand hast , der mit Modellbau oder Maschinenbau was macht, da haben Einige son Teil rumliegen .
mMn sieht man , ob die Leerlaufdrehzahl in etwa stimmt, oder nur noch die Hälfte beträgt.
450 Umdrehungen, da kann man ja fast schon mitzählen

ein Optischer Drehzahlmesser wäre natürlich auch sehr hilfreich .
Falls du im Bekanntenkreis jemand hast , der mit Modellbau oder Maschinenbau was macht, da haben Einige son Teil rumliegen .
mMn sieht man , ob die Leerlaufdrehzahl in etwa stimmt, oder nur noch die Hälfte beträgt.
Gruß Oesie
![[Bild: buffy_cabmio2.jpg]](http://www.treffbilder.de/images/90330597/buffy_cabmio2.jpg)
![[Bild: buffy_cabmio2.jpg]](http://www.treffbilder.de/images/90330597/buffy_cabmio2.jpg)