06.07.2010, 22:56
Hi
Mit einem Wort: JA
Erklärung:
Durch die Undichte (die anderen düsen werden bestimmt auch betroffen sein) stimmt das Mischungsverhältnis (Lambda) nicht - der mengenteiler selbst misst ja nur über die Stauscheibe die normale übers Saugrohr angesaugte Luftmenge - das Gemisch magert ab und der Lamdawert steigt an (>1) die Lambda-Sondenspannung führ nun zur Anfettung über den Drucksteller.
Da das Fehlansaugen und damit die Fehlmenge ja immer unterschiedlich ist (Beschleunigung und Schubbetrieb) führt dieses zu andaunernd neuen Störeinflüssen an der Sonde und dieses über den Drucksteller zu andauernden nachstellungen des KE-Jetronic Systemdruckes und dein Gemisch macht ne Lambda-Jojo Kurve..
Von Überhitzungsschäden (spez. Auslassventile) durch zu magerem Gemisch red ich jetzt mal garnicht..
Meine Empfehlung, Düsendichtringe und Düsensitze prüfen / Düsensitzdichtungen umgehend erneuern!!
Grüsse
Mit einem Wort: JA
Erklärung:
Durch die Undichte (die anderen düsen werden bestimmt auch betroffen sein) stimmt das Mischungsverhältnis (Lambda) nicht - der mengenteiler selbst misst ja nur über die Stauscheibe die normale übers Saugrohr angesaugte Luftmenge - das Gemisch magert ab und der Lamdawert steigt an (>1) die Lambda-Sondenspannung führ nun zur Anfettung über den Drucksteller.
Da das Fehlansaugen und damit die Fehlmenge ja immer unterschiedlich ist (Beschleunigung und Schubbetrieb) führt dieses zu andaunernd neuen Störeinflüssen an der Sonde und dieses über den Drucksteller zu andauernden nachstellungen des KE-Jetronic Systemdruckes und dein Gemisch macht ne Lambda-Jojo Kurve..
Von Überhitzungsschäden (spez. Auslassventile) durch zu magerem Gemisch red ich jetzt mal garnicht..
Meine Empfehlung, Düsendichtringe und Düsensitze prüfen / Düsensitzdichtungen umgehend erneuern!!
Grüsse
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß