05.07.2011, 10:29
Hallo JeanZ
Der SLP den Du gepostet hast gilt !
ro/sw über Sicherung 2 und den Warnblinkschalter
sw/ws/gn 1mal an den Warnblinkschalter und 1 mal an den Blinkerhebel
br an Masse
Du suchst immer noch an der falschen Stelle! Das Foto vom Blinkrelais ist entstanden indem das Ablagefach unter dem Lenkrad mittel seiner 4 sechskant Schrauben demontiert wurde. Man schau dann (im Fussraum liegend) von unten rein. Du siehst direkt oben drüber den Luftkanal der Lüftungsdüse
![[Bild: P1000111.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-9gsVZnG_xv4/R8ch968_PAI/AAAAAAAAAZ0/-aN8PZ4UjvQ/s128/P1000111.JPG)
Dort kannst Du testweise am ro/sw Kabel die Spannung messen wie von dv60ssn angemerkt.
Wenn das Parklicht und die Warnblinkanlage geht, dann ist der Hebel und auch der Schalter OK.
Mein Tipp geht auch in Richtung Zündanlassschalter, weil dieser schon für die merkwürdigsten Effekte gesorgt hat.
Gruss, Tux
Der SLP den Du gepostet hast gilt !
ro/sw über Sicherung 2 und den Warnblinkschalter
sw/ws/gn 1mal an den Warnblinkschalter und 1 mal an den Blinkerhebel
br an Masse
Du suchst immer noch an der falschen Stelle! Das Foto vom Blinkrelais ist entstanden indem das Ablagefach unter dem Lenkrad mittel seiner 4 sechskant Schrauben demontiert wurde. Man schau dann (im Fussraum liegend) von unten rein. Du siehst direkt oben drüber den Luftkanal der Lüftungsdüse
Dort kannst Du testweise am ro/sw Kabel die Spannung messen wie von dv60ssn angemerkt.
Wenn das Parklicht und die Warnblinkanlage geht, dann ist der Hebel und auch der Schalter OK.
Mein Tipp geht auch in Richtung Zündanlassschalter, weil dieser schon für die merkwürdigsten Effekte gesorgt hat.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.