17.11.2011, 22:42
Also bei mir gabs alleine fürs Cabrio 2,6l, Mj 94 Schalter zwei verschiedene. Mach Nägel mit Köpfen und fahr mit der Fgnr zum Freundlichen oder bau es aus und schaue nach. Alles andere wäre mir zu ungenau.
Ich kann nur empfehlen, rechtzeitig das MSG als Fehlerquelle einzubeziehen. Habe vorher über 200 Euro an E-teile ( Hallgeber, ZAS, Relais ) , über 100 Euro beim Freundlichen (Fehlersuche, Fehlerspeicher auslesen usw.) investiert und mindestens 50 Stunden Eigenleistung (Fehlersuche, Tausch von allem Möglichen) verschwendet. Alle, wirkliche alle sagten mir, das MSG ist es äußerst selten.
Weiß nicht, ob ich es vorher schon geschrieben habe. Das merkwürdige bei mir war, das der Fehler immer nur auftrat, wenn der Motor mind. 2-3 Stunden gestanden hat. Hatte er einmal kurz gelaufen, konnte man sich darauf verlassen, dass er in den nächsten 2-3 Stunden 100%ig ansprang. Wehe er stand länger als 3 Stunden, egal bei welche Wetter und Temperaturen. Hatte den Fehler 9 Monate drinne, mal lief er 3 Wochen einwandfrei, mal sprang er von 4 Tagen nur an einem an. Da es in den letzten Jahren ein reines Funauto war, einerseits halb so wild, andererseits zum
denn gründsätzlich sprang er nicht an, wenn man es wollte.
Im Selbststudienprogramm habe ich was von einem Speicher im MSG gelesen, der nach 2,5 Std immer automatisch die Motordaten löscht.
Vermute es hatte bei mir damit zu tun.
Ich kann nur empfehlen, rechtzeitig das MSG als Fehlerquelle einzubeziehen. Habe vorher über 200 Euro an E-teile ( Hallgeber, ZAS, Relais ) , über 100 Euro beim Freundlichen (Fehlersuche, Fehlerspeicher auslesen usw.) investiert und mindestens 50 Stunden Eigenleistung (Fehlersuche, Tausch von allem Möglichen) verschwendet. Alle, wirkliche alle sagten mir, das MSG ist es äußerst selten.
Weiß nicht, ob ich es vorher schon geschrieben habe. Das merkwürdige bei mir war, das der Fehler immer nur auftrat, wenn der Motor mind. 2-3 Stunden gestanden hat. Hatte er einmal kurz gelaufen, konnte man sich darauf verlassen, dass er in den nächsten 2-3 Stunden 100%ig ansprang. Wehe er stand länger als 3 Stunden, egal bei welche Wetter und Temperaturen. Hatte den Fehler 9 Monate drinne, mal lief er 3 Wochen einwandfrei, mal sprang er von 4 Tagen nur an einem an. Da es in den letzten Jahren ein reines Funauto war, einerseits halb so wild, andererseits zum

Im Selbststudienprogramm habe ich was von einem Speicher im MSG gelesen, der nach 2,5 Std immer automatisch die Motordaten löscht.
Vermute es hatte bei mir damit zu tun.
![[Bild: bxgedzl1m4co2hqkg.jpg]](http://666kb.com/i/bxgedzl1m4co2hqkg.jpg)
![[Bild: bxgegjtt2r7vy7u80.jpg]](http://666kb.com/i/bxgegjtt2r7vy7u80.jpg)
Wenn man schlecht über dich redet, gehts dir gut, wenn man gut über dich redet, gehts dir beschissen, und wenn man sehr gut über dich redet, dann bist du tot.