17.01.2015, 10:48
Hallo Jannik,
wilkommen im besten Bord der Welt, hier wird dir bestimmt geholfen.
Ich weiß zwar nicht ob das die Lösund des Problems ist, aber du kannst das elektro-hydraulische Verdeck auch ohne Strom betätigen.
Es gibt eine Art Notentriegelung. Diese Notentriegelung funktioniert ähnlich wie das Öffnen und Schließen des manuellen Verdecks.
Du köntest also das Verdeck ganz normal betätigen, legst den Stecker nach draußen und klappst das Verdeck manuell in den Verdeckkasten.
Dann Verdeckkastendeckel drauf und Hardtop anschließen. Aber vlt. haben die Hardtopfahrer hier unter uns ja noch eine bessere Idee.
Gruß Manny
wilkommen im besten Bord der Welt, hier wird dir bestimmt geholfen.
Ich weiß zwar nicht ob das die Lösund des Problems ist, aber du kannst das elektro-hydraulische Verdeck auch ohne Strom betätigen.
Es gibt eine Art Notentriegelung. Diese Notentriegelung funktioniert ähnlich wie das Öffnen und Schließen des manuellen Verdecks.
Du köntest also das Verdeck ganz normal betätigen, legst den Stecker nach draußen und klappst das Verdeck manuell in den Verdeckkasten.
Dann Verdeckkastendeckel drauf und Hardtop anschließen. Aber vlt. haben die Hardtopfahrer hier unter uns ja noch eine bessere Idee.
Gruß Manny
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;