09.02.2015, 09:37
Hallo Jürgen,
danke für Deine Meinung. Der Motor und das passende Getriebe kommen aus einem kürzlich noch gelaufenen Cabrio. Noch ist das Spenderfahrzeug vollständig.
Was würde es denn an zusätzlichen Teilen kosten, wenn der Rest in meinem oder im Spendercabrio vorhanden ist? Ist mit 2-3 Tagen Arbeitstage, also 2-3 x 8 Stunden, gemeint?
Schöne Grüße
Stephan
danke für Deine Meinung. Der Motor und das passende Getriebe kommen aus einem kürzlich noch gelaufenen Cabrio. Noch ist das Spenderfahrzeug vollständig.
Was würde es denn an zusätzlichen Teilen kosten, wenn der Rest in meinem oder im Spendercabrio vorhanden ist? Ist mit 2-3 Tagen Arbeitstage, also 2-3 x 8 Stunden, gemeint?
Schöne Grüße
Stephan
(09.02.2015, 08:45)Audi_JR schrieb: Wenn du es nicht selbst kannst, würde ich dir raten, lass es.
Zum Umbau:
Ich weis nicht, wie der ADR gelagert ist an der Karosse, könnte mir jedoch vorstellen, dass hier schon mal entsprechend die Halter geändert werden müssen.
Dann muss das Getriebe, der komplette Abgasstrang, der Motorkabelbaum und das Steuergerät geändert werden. Desweiteren muss vom Motor zum Steuergerät noch eine Unterdruckleitung gezogen werden.
Auch wird denk ich ein anderer Tacho fällig, da der 4 Zylinder mit dem 6 Zylinder nicht kompatibel ist.
Zum Motor:
Kommt dieser aus einem Cabrio oder B4 oder aus einem A4, A6, 100?
Wenn nicht aus Cabrio oder B4, müssen auch hier noch Änderungen am Motor selbst durchgeführt werden.
Zum Zeitaufwand:
Wenn man weis, was man machen muss, dann sollte ein Umbau in 2-3 Tagen mit einigermaßen Werkzeug und Ausrüstung (Grube, Motorkran, Hebebühne o.ä.) zu schaffen sein. Voraussetzung hierfür ist, dass man alle benötigten Teile hat. Ansonsten ist man mehr mit Kleinteile besorgen beschäfftigt als mit Umbauen.
Im großen und ganzen ist so ein Umbau am einfachsten zu bewerkstelligen, wenn man ein 2. Cabrio mit dem Wunschmotor daneben stehen hat wo noch alle Teile vorhanden sind.
1997 Cabrio 1,8 ADR 125 PS