27.09.2017, 21:42
Moin ,
ich habe einen anderen Verdächtigen .
So wie beschrieben würde ich auf die Batterie tippen .
Wenn die Lichtmaschine nicht genug Spannung erzeugt , schaltet der Regler auf die Batteriespannung um .
Sollte diese dann Altersschwach sein geht die Bordspannung in die Knie .
Teste bitte mal die Spannung bei eingeschalteter Zündung und Licht an . Motor läuft nicht !
Sollte diese dann unter 12 V liegen würde ich eine neue Batterie einbauen .
ich habe einen anderen Verdächtigen .
So wie beschrieben würde ich auf die Batterie tippen .
Wenn die Lichtmaschine nicht genug Spannung erzeugt , schaltet der Regler auf die Batteriespannung um .
Sollte diese dann Altersschwach sein geht die Bordspannung in die Knie .
Teste bitte mal die Spannung bei eingeschalteter Zündung und Licht an . Motor läuft nicht !
Sollte diese dann unter 12 V liegen würde ich eine neue Batterie einbauen .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92