Gussquerlenker richtig herum einbauen
#14
(04.07.2019, 14:42)Micha@HY schrieb: Das sind die ausgebauten Blechquerlenker. Auch hier sind die Gelenke gekröpft.

Wie die Bilder doch manchmal täuschen können... sorry wenn ich mit meiner Vermutung "falsche Traggelenke" für Verwirrung gesorgt habe. Ist allerdings auch schon über zwei Jahre her, dass ich meine Traggelenke getauscht habe, da kann einem die Erinnerung schon mal einen Streich spielen.

Viel Glück bei der weiteren Fehleranalyse!

Gruss
Erik
Cabrio: Audi TT (8N) Roadster, 1.8T 180PS
Alltagsfahrzeug: Audi A4 (B9) Avant G-Tron 
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gussquerlenker richtig herum einbauen - von Erik - 05.07.2019, 11:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparatur Gussquerlenker tomminger 5 4.683 01.04.2016, 22:00
Letzter Beitrag: Audiolet
  10" Bremskraftverstärker (BKV) in ein 91er einbauen? frischeluft 4 3.966 16.05.2014, 21:03
Letzter Beitrag: frischeluft
  V6 Stabi nur in verbindung mit Gussquerlenker? asdf # 12 7.234 01.05.2013, 10:39
Letzter Beitrag: Tux
  Fahrwerk erneuern - ist das so richtig ? Harlekin 52 39.021 21.07.2012, 18:36
Letzter Beitrag: Harlekin
  Gussquerlenker Rabbit 5 5.089 03.05.2012, 08:51
Letzter Beitrag: Silence
  Fahrwerk einbauen Daniel83 8 11.419 12.10.2010, 20:45
Letzter Beitrag: Jenkins
  Traggelenkwechsel bei Gussquerlenker AAH systemroot 3 4.695 14.05.2010, 21:10
Letzter Beitrag: StefanR.
  Zu Gussquerlenker welche Buchsen & Traggelenke ? denis76 3 7.121 18.04.2010, 20:40
Letzter Beitrag: denis76
  fahrwerk einbauen puscher 10 6.798 14.04.2006, 12:01
Letzter Beitrag: Dirk
  Fahrwerk richtig eingebaut? 0 1.576 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste