Zusammenfassung / Sammlung: passende Lautsprecher vorne & hinten
#2
Für vorne ist die Auswahl aufgrund der Platzverhältnisse und der ungewönlichen Befestigung leider sehr begrenzt. Außerdem ist aus dem selben Grund klanglich leider nicht viel möglich.

Für VORNE habe ich den Hertz DCX 100.3 bestellt.

Pro:
Beste Werte (Herstellerangaben) der o.g. Modelle für Kennschalldruck und Frequenzbereich.
Sehr gute eigene Erfahrungen mit dem ovalen Hertz DCX 460.3 im Golf II, neben der Hutablage.
Wasserabweisende Membran (jedoch leider "nur" aus Papier).

Contra:
Mäßige klangliche Bewertung in einem anderen Beitrag hier im Forum (ähnlich original Nokia?).
Keine Kurve für den Frequenzgang verfügbar.
Laut Hersteller gehört die Dieci.3-Linie dem Einstiegsbereich an.
________________________

Für HINTEN bin ich auf fünf Breitbandlautsprecher der W5-Serie von Tang Band gestoßen:
https://tb-speaker.com/products/compare/...%5B%5D=113

Die Modelle W5-1880 und W5-2143 starten bei beeindruckenden 48 bzw. 55 Hz, besitzen aber leider Membranen aus Papier. Hinten im Cabrio, wenn es dann doch mal reinregnet... in dieser Preisklasse lieber nicht. Man kann Papiermembranen wohl auch lackieren/imprägnieren, aber das soll auch die Klangeigenschaften verändern, also vielleicht ist man dann ohnehin klanglich bei den drei anderen Modellen:

Die Modelle W5-1611SA, W5-1611SAF und W5-1611SDF haben alle eine Kunststoffmembran und starten alle bei 60 Hz. Der -SDF hat mit 89 dB einen etwas geringeren Kennschalldruck als -SA und -SAF mit jeweils 90 dB. Allerdings hat er auch eine deutlich geringere Impedanz als die Erstgenannten und dürfte dabei in der Praxis dem Radio/Verstärker etwas mehr abverlangen (tendenziell lauter mit klanglichen Einbußen) - richtig?

https://loudspeakerdatabase.com/TangBand/W5-1611SA
https://loudspeakerdatabase.com/TangBand/W5-1611SAF
https://loudspeakerdatabase.com/TangBand/W5-1611SDF

Von den Werten her liegen die genannten Tang Band gleich auf mit Ground Zero GZRF 5.2SQ(X) und GZIF 5.2 (s. vorangegangene Liste).
Die Modelle GZRF 5.2SQ(X) haben eine Alu-Membrane und eine Impedanz von nur 3 Ohm (für einige Radios/Verstärker möglicherweise herausfordernd?). Der GZIF 5.2 hat 4 Ohm und eine Membran aus "HQPP", was hoffentlich für Propylen stehen dürfte. Eine ordentliche Kurve für den Frequenzgang gibt es bei Ground Zero leider nicht.

Die Tang Band Lautsprecher kosten locker das Dreifache von den Ground Zero, ob man den Unterschied auch hören kann?
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zusammenfassung / Sammlung: passende Lautsprecher vorne & hinten - von A80 - 30.03.2025, 19:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lautsprecherabdeckungen vorne........ und jetzt auch hinten Mech© 72 78.586 20.07.2022, 11:03
Letzter Beitrag: Tschoni
  Nokia Lautsprecher testen M4st3r M M 6 5.098 26.03.2022, 12:22
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Welche Lautsprecher sind für hinten empfehlenswert? koonly 11 10.053 30.01.2022, 22:55
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Knarzender vorderer Nokia-Lautsprecher Popoleer 0 2.099 06.02.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Popoleer
  [Problem] Neue Lautsprecher an Nokia Endstufe nasi1980 19 17.947 07.02.2020, 22:42
Letzter Beitrag: kirmskrams
  [Info] Plug&Play - passende DIN-Blende Cornwald 4 5.176 18.09.2019, 10:41
Letzter Beitrag: Cornwald
  Einbautiefe hintere Lautsprecher tubesmahler 3 4.438 04.02.2018, 21:10
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Lautsprecher "Rückbank" tubesmahler 11 12.120 30.07.2017, 14:57
Letzter Beitrag: Turbo246
  Lautsprecher vorne (Armaturenbrett) fisherman_65 10 12.382 22.06.2017, 17:46
Letzter Beitrag: Tux
  4x passive Lautsprecher: Originalradio? Cab_Cruiser 17 10.857 01.06.2017, 13:03
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste