19.03.2004, 14:10
Hallöchen,
mein Mitleid hast Du schonmal. Ist echt Mist wenn sowas passiert
. Hab letztens ne ähnliche erfahrung beim Umbau der Federn gehabt. Da hilft nur die Bohrmaschine <_< . Ist in deinem fall nur nich so einfach oder hast du genügend Platz?
Hab bisher bei meinem Cab noch nicht dran müssen. Was ich aber immer mache ist bevor ich die Schrauben mim Schlüssel rangehe gebe ich denen eins mim Hammer :blues: . lockert den Rost und meistens lassen sich die Schrauben dann einfacher lösen. Kannst du ja bei der 2ten mal testen.
Aber was anderes: Deine Ursache muss aber nicht der Thermostat sein. Wenn der große Kühlkreis geöffnet wird dann ist der Thermostat ok. Bei dem Passat von meinem Dad war die Kopfdichtung defekt und heiße abgase kamen in den wasserkreislauf weshalb da tüchtig Druck drauf war und ensprechend die Temperatur viel zu hoch.
Mfg traxxs
mein Mitleid hast Du schonmal. Ist echt Mist wenn sowas passiert

Hab bisher bei meinem Cab noch nicht dran müssen. Was ich aber immer mache ist bevor ich die Schrauben mim Schlüssel rangehe gebe ich denen eins mim Hammer :blues: . lockert den Rost und meistens lassen sich die Schrauben dann einfacher lösen. Kannst du ja bei der 2ten mal testen.
Aber was anderes: Deine Ursache muss aber nicht der Thermostat sein. Wenn der große Kühlkreis geöffnet wird dann ist der Thermostat ok. Bei dem Passat von meinem Dad war die Kopfdichtung defekt und heiße abgase kamen in den wasserkreislauf weshalb da tüchtig Druck drauf war und ensprechend die Temperatur viel zu hoch.
Mfg traxxs
93er mit 5ender, Rubinrot-Perleffekt?, 180tkm,40er Ap, Brock B6 in 10mal17 mit 245/35 rundum, m.Verdeck,Leder,Sitzh.,Alarm mit Komfort, innen noch so kleine dings und bums f