19.02.2007, 11:36
thomas1965 schrieb:FAQ habe ich gelesen. Es scheint also ohne Entfernung des Zahnriemens möglich. Wer hat eine Anleitung für mich?
Thomas
Glaube ich nicht, denn im FAQ steht, wie der Zahnriemen getauscht wird und zusätzlich wird auf den Tausch des Thermostaten eingegangen.
Zu Anzeigeschwankungen des KI - Wechsel des Spannungskonstanter haben wir im "Tacho und Co" Forum einige gute Beträge und im gleichen Forum gibt es einen Beitrag zum Thema "Kontaktschwäche der Wasseranzeige".
Du hättest also mit ein wenig Mühe die Fehlerquellen selber eindämmen können und die nötigen Reparaturen durchführen können.
Warum schreibe ich das alles: Eigeninitiative ist gefragt, denn 98% aller Anfragen haben wir schon einmal behndelt, denn wir haben das gleiche Fahrzeug mit den gleichen Macken.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht