19.02.2007, 21:45
Eine Frage habe ich dann doch noch mal....
Kann es sein, dass der ABK eine verbaute Kiste ist? Eigentlich wollte ich heute den Thermostaten wechseln, aber die erste Überrachung war die Plastikschürze unterm Motor (das Cabrio stand auf Auffahrrampen), habe ich mangels Höhe nicht abbekommen. Dann sehe ich es wohl richtig, dass die Servopumpe raus muss und die Wasserpumpe mit gehäuse am besten auch rauskommt?
Ich habe (noch) keine Reparaturanleitung fürs Cabrio, aber ich denke, die Wasserpumpe dürfte mit der vom Audi 100 4-Zylinder identisch sein, nur dass sie hier im Cabrio völlig zugebaut ist.
Und die Platistikverkleidung hatten meine Audis (2 * Typ 44, einmal Typ81) nie gehabt, blöder neumaodischer schnickschnack.
Kann es sein, dass der ABK eine verbaute Kiste ist? Eigentlich wollte ich heute den Thermostaten wechseln, aber die erste Überrachung war die Plastikschürze unterm Motor (das Cabrio stand auf Auffahrrampen), habe ich mangels Höhe nicht abbekommen. Dann sehe ich es wohl richtig, dass die Servopumpe raus muss und die Wasserpumpe mit gehäuse am besten auch rauskommt?
Ich habe (noch) keine Reparaturanleitung fürs Cabrio, aber ich denke, die Wasserpumpe dürfte mit der vom Audi 100 4-Zylinder identisch sein, nur dass sie hier im Cabrio völlig zugebaut ist.
Und die Platistikverkleidung hatten meine Audis (2 * Typ 44, einmal Typ81) nie gehabt, blöder neumaodischer schnickschnack.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.