Beiträge: 76 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2,8 Liter
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Da ich mich entschieden habe mein 2000er Cabrio weiterhin zu fahren möchte ich nun das einzige Designelement welches mir nicht ganz gefällt korrigieren: 
Die beiden Hinterräder (und nur die) sollten etwas weiter aussen stehen. Dies sollte mit ein wenig Spurverbreiterung ja leicht zu ändern sein, da ich aber keine Ahnung habe, was muss man beachten? 
Ich habe die Original 17 Zoll Boleros drauf, der Wagen ist auch sonst absolut Original, durch die Sun Line Ausstattung ist er sereinmässig etwas tiefer. 
 
Wieveil mm machen Sinn? Ich möchte es dezent haben, reichen da 10 mm? Auf jeden Fall möchte ich welche mit den verlängerten Schrauben. 
Kann mir jemand welche mit ABE empfehlen? Ich schätze mal ohne Eintragen geht eh nix, oder? 
 
Grüße
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26 
	310 Danke aus 120 posts
  
	 
 
	
		
		
		17.08.2009, 16:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2009, 16:08 von Kai.)
	
	 
	
		Hallo, 
15-20mm je Seite sollten bei den 7x17er-Boleros und Serienfahrwerk ohne Probleme passen. Als Hersteller habe ich viel Gutes von der Firma PowerTech gehört!
 
Bzgl. der Gutachten sind die ABE´s häufig nur für sehr kleine Felgen (15 oder 16 Zoll). Bei den größeren wie bei Dir müsste das dann eingetragen werden
 Zitat:durch die Sun Line Ausstattung ist er sereinmässig etwas tiefer. 
Das hat mit der Sun Line Ausstattung nichts zu tun ...
	  
	
	
Gruß Kai 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Was hast du für eine ET bei den orginal Felgen? Dann kannst du bis ca ET 25 an der VA und bis ET 28 an der HA locker mit Distanzen arbeiten. Gruß Peter
	 
	
	
3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2,8 Liter
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
		18.08.2009, 16:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2009, 17:04 von bodenseemicha.)
	
	 
	
		 (17.08.2009, 16:08)Kai schrieb:  Zitat:durch die Sun Line Ausstattung ist er sereinmässig etwas tiefer. 
 
Das hat mit der Sun Line Ausstattung nichts zu tun ... 
Der Wagen wurde genau so wie er ist bestellt. Und er ist 2 cm tiefer ab Werk. Wenn das nicht zur Sun Line gehört hat konnte man das dann extra bestellen?  
 (17.08.2009, 21:29)PAN-XO7 schrieb:  Was hast du für eine ET bei den orginal Felgen? Interessante Frage eigentlich    
Was Felgen betrifft bin ich komplett planlos, wo sehe ich das denn? 
 
Eine weitere Frage habe ich auch noch: 
Es gibt Teile mit ABE, mit TÜV Teilegutachten oder mit Festigkeitsgutachten.
 
Vermute ich richtig dass man bei vorhandener ABE keine Eintragung braucht? Was sind eigentlich die Unterschiede?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
 Baujahr: 2/2010
 Hubraum (CCM): 3,0
 Motorkennbuchstabe: CCWA
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 
	90 Danke aus 51 posts
  
	 
 
	
	
		Moin ! 
Wenn Du dir sicher bist, keine Tieferlegung einzubauen, bist Du mit 2x15mm an der HA auf der gaanz sicheren Seite.
 
Ich hatte bei meinem alten Cabrio (ABC) allerdings bei 7x17 Bolero + 2x15mm SCC Distanzscheiben + Eibach Pro-Kit 25mm Tieferlegung + 225 ContiSportContact3 kleine Probleme.  
Bei sehr langen, rel. schnell gefahrenen Autobahnwellen und 6 Kisten Wein im Kofferraum hats kurz geschliffen. Komischerweise bei den verhergehenden ContiSportContact2 nicht !    
Gruß 
brendan
	  
	
	
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot 
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot 
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Die mit ABE sind vermutlich von H&R! Verwendbar nur mit Serienbereifung - sonst Abnahme!   
 
Die ET siehst du an den Felgen eingestanzt. Zwar auf der Rückseite, aber kurz abgeschraubt, dann sieht du sie.
	 
	
	
3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26 
	310 Danke aus 120 posts
  
	 
 
	
	
		Zitat:Der Wagen wurde genau so wie er ist bestellt. Und er ist 2 cm tiefer ab Werk. Wenn das nicht zur Sun Line gehört hat konnte man das dann extra bestellen? 
Hallo, 
das Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung ist eine Standardausstattung der Cabriolets und hatte nichts mit einem der Sunline-Pakete zu tun!
	  
	
	
Gruß Kai 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 13.07.1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	28 Danke aus 24 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo,  
 
Ich hänge mich mal hier ran. 
 
Ich benötige Unterlagen zur Eintragung folgender Spurverbreiterungen: 
 
Power-Tech 
2x15mm 
4x108  
10.020 / A1 
11 04 B 
 
Kann mir jemand etwas zur Verfügung stellen? 
Wäre super. 
 
Habe zu Power-Tech nichts im Netz gefunden. 
Die Firma gibt es wohl nicht mehr?! 
 
Vielen Dank schon im Voraus  
 
Viele Grüße  
Stefan
	 
	
	
Audi Cabrio, EZ 2.99, 1,8l ADR, Getriebe manuell,  
Verdeck schwarz elektrisch, Radio Concert II, 
Farbe Mingblau, Recaros Leder Anthrazit, 
Felgen 3-teilige Abt OZ 7,5x17 poliert, 
Reifen Hankook 215/45/17 
beide Reinhold-Module 
Bordcomputer 
BN-Pipes  
KW V1 
  
 
	
	
 
 
	 
 |