19.08.2022, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2022, 14:31 von luckyheiko.)
(19.08.2022, 12:47)V6TC schrieb: Zu 2 sagst Du, wenn ich Dich richtig verstanden habe, daß die Lambdasonde nicht immer greift, also regelt und wenn, dann nur das vorprogrammierte Kennfeld abgreift bzw. abspielt.ja, mir ist auch bekannt, das die 'alten' Fahrzeuge ab ca 75% Last nicht mehr nach Lambda Kennfeld fahren sondern nach reinem Spritkennfeld (Zündkennfeld, Lastkennfeld)
(19.08.2022, 12:47)V6TC schrieb: Dann fragt ich mich aber, warum braucht dann das STG permanente Rückmeldung von Lambda, Nockenwellensensor und oder Kurbelwellensensor, Klopfsensor, LLM, DK (Stellung), ich hoff, ich hab jetzt nix themenrelevantes vergessen?was bringt Dir es wenn die Lambda 'Zahlen' zwar ans MSG geschickt werden, dort aber nicht verarbeitet werden?
(19.08.2022, 12:47)V6TC schrieb: wenn der Motor nur "rein nach Kennfeld" arbeitet,siehe oben, ab 75% Last ......
(19.08.2022, 12:47)V6TC schrieb: Ich bin der Meinung, daß der Motor "ausschließlich" nach MSTG funktioniert und dieses nur unter permanenter Berücksichtigung der einzelnen Informationen der div. Sonden. Das MSTG (und daraus resultierend der Motor) ist nur so Leistungsfähig wie die darin verbauten Chips Infos bekommen, verarbeiten und weitersenden. Je schneller diese Informationsaustausch abläuft, um so schneller verändern sich die Werte auf das Sollmaß (und um so teurer das MSTG) und umso besser ist die Fzg.- Performance.hier kann ich leider auch nur wiederholen
was bringt Dir es wenn die Lambda 'Zahlen' zwar ans MSG geschickt werden, dort aber nicht verarbeitet werden?!
(19.08.2022, 12:47)V6TC schrieb: Darum Blubbert ja der heiße Auspuff so (geil, weil BN Pipesfalls Du wirklich denkst, das in der Schubabschaltung die Lambdasonde (nach)regelt.) wenn er bergab schiebt und die Lambda das magere Gemisch kurz nachfettet.
Dann geh bitte Nicht in eine Wekstatt und lass deine Injektoren auf Dichtheit prüfen!
MfG Heiko W.
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er

Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB

--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--