Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1900
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hilfe
mein Verdeck lässt sich nicht mehr öffnen ?! Der Kofferraum geht genauso nicht auf !
war beim Audi Händler und hab meinen Fehlerspeicher auslesen lassen , der sagt aber er findet keinen fehler ... er sagt KABELBRUCH ...
so jetzt geht aber auch mein Kofferraum nicht auf
jetzzt die Frage wie krieg ich den Kofferraum auf ?
was muss ich jetzt machen weiß nichz mehr weiter ??
Ich wollt doch nägste Woche in urlaub
Schonmal DANKE
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
das el. Verdeck kann man auch manuell öffnen.
Vor dem Urlaub am besten beide Heckkabellbäume erneuern. (FOBA)
Benutze die SUFU,
Viel Erfolg und Willkommen im bBdW,
kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo Toni
Poste mal die Daten des Protokolles hier.
Aufschliessen per Hand geht auch nicht mehr oder Notöffnung?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1900
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Die Daten habe ich nicht da er ja keinen Fehlr anzeigte !
Verdeck lässt sich manuell schon noch öfnen aber der Kofferraum nicht !
Und ich weiß nicht wie ich den jetzt öffnen kann um an die Kabel zu kommen .
Gibts da irgendeine not öffnung oder so ?
Ich habe jetzt schon die Sitzbank etc rausgebaut ... ich seh jetzt in den kofferraum rein durch die kleine Lucke da wo der Skisack war .
Mfg Toni
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Toni,
wenn man den Schlüssel im Schloss des Kofferraums entschlossen nach links (über)dreht sollte die Notentriegelung greifen. Danach muss das Gestänge wieder eingehängt werden.
Wen auch dies nicht funzt, dann lies mal hier:
http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de
Nettes WE,
kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Vorsichtig mit der Notöffnung Kalle!!!
Bei mir hat es auch nicht funktioniert -Innenbahnschlüssel!
Hab mir den guten Funkklappschlüssell zerwürgt.
Wie lange hast du deine Kofferraumklappe schon nicht mehr offen gehabt?
Merkst du einen Druckpunkt beim Drücken des Kofferraumknopfes?
Lässt er sich in alle Positionen schliessen?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Owe,
ich schrieb doch "entschlossen" im Sinne von "aufschließen" und nicht
destruktiv brutal.
Nettes WE,
kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Nein nein, du missverstehst mich.
Ab irgendwann sind die Schlösser einfach nicht mehr mit der Notöffnung ausgestattet.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hello again,
dann hab ich mal wieder gelernt, dass Nichts bleibt wie es war, und dass eine einfache Lösung durch eine arbeits- und kostenintensive ersetzt wurde.
Aber was ist nun Fakt:
Außenbahnschlüssel erlaubt Notöffnung
Innenbahnschlüssel erlaubt keine Notöffnung
Evtl kann uns ja der allwissende Archivator mal aufklären?
Gruß,
kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
|