31.10.2005, 21:48
Hallo Board Gemeinschaft,
hab da mal wieder ein Prob. das ich nicht selbst lösen kann
und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Wenn ich meinen Scheibenwischer auf "Intervall" stelle, dann wischt er auch 3-4 richtig (mit Pause und so) aber danach lässt er nicht locker und wischt 3-4 durchgehend. Stelle ich den Wischhebel auf "0" bleibt der Wischer genau in der Stellung
stehen in der gerade ist und geht nicht in Ruhestellung.
Liegt der Fehler am Wischermotor selbst, oder an dem Wischerhebel (Lenkstockschalter) Gibts da doch sicher auch ein Relais! Wo sitzt es, und welche Teilenummer hat das Teil.
Viele Fragen von mir!!! Viele Antworten von euch???
Es grüßt aus dem Kraichgau
Jason
hab da mal wieder ein Prob. das ich nicht selbst lösen kann
und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Wenn ich meinen Scheibenwischer auf "Intervall" stelle, dann wischt er auch 3-4 richtig (mit Pause und so) aber danach lässt er nicht locker und wischt 3-4 durchgehend. Stelle ich den Wischhebel auf "0" bleibt der Wischer genau in der Stellung
stehen in der gerade ist und geht nicht in Ruhestellung.Liegt der Fehler am Wischermotor selbst, oder an dem Wischerhebel (Lenkstockschalter) Gibts da doch sicher auch ein Relais! Wo sitzt es, und welche Teilenummer hat das Teil.
Viele Fragen von mir!!! Viele Antworten von euch???
Es grüßt aus dem Kraichgau
Jason
2,8l - V6 - Automatik, BJ. 07/1993. 210000 km.
elektr. Verdeck, beide "Reinhold-Module",
Innen: GIS, Leder, Airbag, Wurzelholz,
Kombi mit "Waldi-Ringe".
Becker-Navi "Indianapolis"
Becker CD-Wechsler "Silverstone 7860"
elektr. Verdeck, beide "Reinhold-Module",
Innen: GIS, Leder, Airbag, Wurzelholz,
Kombi mit "Waldi-Ringe".
Becker-Navi "Indianapolis"
Becker CD-Wechsler "Silverstone 7860"

FAQ

..kann vielleicht auch mit dem scheibenwischer-motor selbst zusammenhängen (endstellungs-schalter usw.) ..das einfachste ist immer das relais erstmal zu checken,- das mußte ich bei meinen fehlerhaften fensterhebern, nachdem ich die tür schon komplett auseinandergebaut habe
