Beiträge: 21
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo, 
mit bedauern mußt ich am We feststellen, dass bei mir auf der rechten Seite das Gelenk beim anfahren knackst...  
Meine Frage, könnte paar sehr gut erhaltene Antriebswellen bekommen von einem 2.8l mit Automatikgetriebe - würden diese auch an meinem passen?? Gibt es da Unterschiede??
Dank im voraus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 14
	Registriert seit: Jun 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 94
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi, hab noch 2 Antriebswellen für den 2,6er Schaltgetriebe von Björn Wolf. Hab sie mir letztes Jahr bei ihm bestellt aber haben dann damit es schneller geht andere eingebaut.
Bei Interesse PN.
	
	
	
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/184906.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/184906.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a> 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659
	Themen: 175
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	43 Danke aus 33 posts
	 
	
	
		Wozu neues Gelenk?? Haste mal die AMnschette kontrolliert, ob die irgendwo undicht ist und du dein Gelenkfett verlierst?? Wenn ja, enue Manschette rein und fertig!
	
	
	
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hatten gestern das Rad unten gehabt, die Manschette ist noch tip top - so das auch kein Fett fehlt.  Kenn das noch von meinem Golf, hatte damals auch das gleiche Problem damit.