15.07.2012, 11:36
Hallo Fabian,
was das Wechseln der Birnen in den Sonnenblenden angeht, so entfernst Du die
durchsichtige Abdeckung am besten, indem Du VORSICHTIG mittig von der Seite
her mit einem stumpfen Gegenstand zwischen Abdeckung und Sonnenblende
reingehst und sie so abhebelst.
Die Abdeckung wird von 3 Laschen oben bzw. unten (je nachdem wie die Abdeckung
aufgesteckt ist, sowie je einem "Schnapphaken" rechts und links gehalten.
Sollte Dir einer von denen abbrechen, einfach wieder ankleben (hatte auch schon das
Erlebnis).
Wenn Du die Lämpchen in den Sonnenblenden gegen LED´s eintauschen willst,
achte auf den Bauraum. Mehr als 9 mm Durchmesse/Breite gehen nicht rein,
und die 9 mm auch nur mit etwas "Nachhilfe"
.
Sollten die Schalter in den Sonnenblenden nicht mehr gehen, dann gibt es dafür
auch eine Lösungsmöglichkeit, aber das ist ein "anderes Thema".
Solltest Du das Problem haben, dann schicke mir einfach eine PN.
Die Mittelleuchte oben am Spiegel läßt sich (aber nur an einer Seite) vorsichtig abhebeln
und dann entnehmen.
Alle Birnen sind übrigens "Sofitten". Die in den Sonnenblenden haben 37 mm Länge,
die in der Innenleuchte 42 mm bei 10 W.
Bei der Innenleuchte ist die Bauraumbreite für Deine LED fast beliebig, d.h. kannst
auch eine LED nehmen, die viel breiter ist als die Sofitte. Aber das siehst Du sofort,
wenn Du die Leuchte ausgebaut hast.
Und was die Innenraumleuchte generell angeht: Wenn Du sie ausgebaut hast, dann
schaue mal nach der Bauteilnummer und gib sie oder den Namen mal in der "Bucht"
an. Dort findest Du sie mit Sicherheit als Ersatzteil, wenn Du nicht neukaufen möchtest.
Ansonsten beim
So, nun viel Erfolg und frohes Schaffen
Grüße,
Alex
was das Wechseln der Birnen in den Sonnenblenden angeht, so entfernst Du die
durchsichtige Abdeckung am besten, indem Du VORSICHTIG mittig von der Seite
her mit einem stumpfen Gegenstand zwischen Abdeckung und Sonnenblende
reingehst und sie so abhebelst.
Die Abdeckung wird von 3 Laschen oben bzw. unten (je nachdem wie die Abdeckung
aufgesteckt ist, sowie je einem "Schnapphaken" rechts und links gehalten.
Sollte Dir einer von denen abbrechen, einfach wieder ankleben (hatte auch schon das
Erlebnis).
Wenn Du die Lämpchen in den Sonnenblenden gegen LED´s eintauschen willst,
achte auf den Bauraum. Mehr als 9 mm Durchmesse/Breite gehen nicht rein,
und die 9 mm auch nur mit etwas "Nachhilfe"

Sollten die Schalter in den Sonnenblenden nicht mehr gehen, dann gibt es dafür
auch eine Lösungsmöglichkeit, aber das ist ein "anderes Thema".
Solltest Du das Problem haben, dann schicke mir einfach eine PN.
Die Mittelleuchte oben am Spiegel läßt sich (aber nur an einer Seite) vorsichtig abhebeln
und dann entnehmen.
Alle Birnen sind übrigens "Sofitten". Die in den Sonnenblenden haben 37 mm Länge,
die in der Innenleuchte 42 mm bei 10 W.
Bei der Innenleuchte ist die Bauraumbreite für Deine LED fast beliebig, d.h. kannst
auch eine LED nehmen, die viel breiter ist als die Sofitte. Aber das siehst Du sofort,
wenn Du die Leuchte ausgebaut hast.
Und was die Innenraumleuchte generell angeht: Wenn Du sie ausgebaut hast, dann
schaue mal nach der Bauteilnummer und gib sie oder den Namen mal in der "Bucht"
an. Dort findest Du sie mit Sicherheit als Ersatzteil, wenn Du nicht neukaufen möchtest.
Ansonsten beim

So, nun viel Erfolg und frohes Schaffen

Grüße,
Alex