30.07.2012, 08:19
Am BC können folgende Werte eingestellt werden:
1. Motor/Ländercode: dazu gibt es 3 Drahtbrücken, die je nach Modell eingelötet werden müssen oder nicht. Das Ergebnis ergibt dann zB USA/5Zyl oder EU/6Zyl usw. aus den beiden Parametern wird dann der Modellcode generiert, der bei Zündung ein unter Reset angezeigt wird. ebenfalls in diesem Modus nach loslassen der Reset-Taste sieht man den Ländercode (einmal Wippe rauf) und die eingestellte Verbrauchskorrektur (einmal Wippe runter).
2. Verbrauchskorrektur wird mittels 3 Dipschaltern (links am KI) eingestellt. Werte von -15% bis +15% sind möglich. Den eingestellten Wert kann man im "Reset-Modus" ablesen.
3. Justierung Tankinhalt erfolgt mittels Potentiometer rechts am KI. Anzeige erfolgt im "Reset Modus" sobald man die Reset-Taste loslässt. Anzeige in 0,1 Liter, d.h. 50 bedeutet 5,0 Liter Treibstoff im Tank. Bei Tanknadel am Beginn der Reserve sollte die Anzeige zwischen 50 und 80 sein, das ist Geschmackssache ob man früher Tanken will oder den Nervenkitzel braucht.
Daraus ergibt sich, dass alle Einstellmöglichkeiten fest verdrahtet sind und daher bei einem Ausbau des KI oder Ausbau der Batterie nicht neu eingestellt werden müssen.
Wann muss justiert werden:
Einbau in anderes Auto
Wechsel Tankgeber
Nach allen Arbeiten am KI, die die Übergangswiderstände an den Kontakten verändern (Spannungsregler, Tankanzeige, Stiftkontakte zum BC etc). Leider haben bereits geringfügige Veränderungen der Übergangswiderstände wesentliche Änderungen beim Widerstandswert für den Tankinhalt zur Folge.
1. Motor/Ländercode: dazu gibt es 3 Drahtbrücken, die je nach Modell eingelötet werden müssen oder nicht. Das Ergebnis ergibt dann zB USA/5Zyl oder EU/6Zyl usw. aus den beiden Parametern wird dann der Modellcode generiert, der bei Zündung ein unter Reset angezeigt wird. ebenfalls in diesem Modus nach loslassen der Reset-Taste sieht man den Ländercode (einmal Wippe rauf) und die eingestellte Verbrauchskorrektur (einmal Wippe runter).
2. Verbrauchskorrektur wird mittels 3 Dipschaltern (links am KI) eingestellt. Werte von -15% bis +15% sind möglich. Den eingestellten Wert kann man im "Reset-Modus" ablesen.
3. Justierung Tankinhalt erfolgt mittels Potentiometer rechts am KI. Anzeige erfolgt im "Reset Modus" sobald man die Reset-Taste loslässt. Anzeige in 0,1 Liter, d.h. 50 bedeutet 5,0 Liter Treibstoff im Tank. Bei Tanknadel am Beginn der Reserve sollte die Anzeige zwischen 50 und 80 sein, das ist Geschmackssache ob man früher Tanken will oder den Nervenkitzel braucht.
Daraus ergibt sich, dass alle Einstellmöglichkeiten fest verdrahtet sind und daher bei einem Ausbau des KI oder Ausbau der Batterie nicht neu eingestellt werden müssen.
Wann muss justiert werden:
Einbau in anderes Auto
Wechsel Tankgeber
Nach allen Arbeiten am KI, die die Übergangswiderstände an den Kontakten verändern (Spannungsregler, Tankanzeige, Stiftkontakte zum BC etc). Leider haben bereits geringfügige Veränderungen der Übergangswiderstände wesentliche Änderungen beim Widerstandswert für den Tankinhalt zur Folge.
Gruss
der Klosterneuburger
der Klosterneuburger