06.09.2012, 21:39
Guten Abend,
muß hier leider klaren Einspruch erheben:
Der nächste Fehler steht dann leider auch noch in der heilig FAQ
Wenn man schon von Werten der VAG-Prüfeinrichtungen spricht, dann sollte man auch die richtigen Wert dazu kennen und nicht raten.
Der einzustellende Wert beträgt 223, wenn man Wert hier bekannt gibt, dann sollte man sie auch wirklich kennen.
Gruß Ralf
muß hier leider klaren Einspruch erheben:
(26.08.2012, 08:27)Lagebernd schrieb: Du kannst doch machen was du willst! Es macht nur keinen Sinn!
Es gibt weder einen Grund dafür noch eine Anleitung.
Hier steht nochmal alles drin. Der Prüfwert vom VAG-1301 ist 280, das entspricht ca. 150 Ohm.
http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A....20886645/2
Gruss
Der nächste Fehler steht dann leider auch noch in der heilig FAQ
Zitat:ID #1221
Tank Geber Reparieren
Meine Anzeige für Tankinhalt funktionierte im Bereich von voll bis 1/4 voll wunderbar. Alles was darunter war - tot.
Ich habe es zwei mal grad so bis nach Hause geschafft, bevor der Motor mangels Sprit nimmer wollte.
Die Temperatur draußen ließ einen Eingriff zu - also los gings.
Da die Temperaturanzeige funktioniert, konnte der Festspannungregler ausgeschlossen werden - da beide Anzeige von selbigen versorgt werden. Das passt. Also konnte der Kreis auf den Geber eingegrenzt werden. Widerstand sollte laut Forum bei 2,5l 285 Ohm +/- 5 anzeigen. Wenn weniger Benzin im Tank ist kann es zu aussetzern kommen.
*Wer sicher gehen will zieht den Stecker vom Tankgeber im Verdeckkasten ab und wird dort bei eingeschalteter Zündung 9,8 - 10,4 Volt messen. Nun kann man einen Widerstand von ca. 142 Ohm (Wert 280 auf VAG 1301) zwischen beiden Kontakten anschliessen woraufhin die Tankanzeige langsam auf den rechten Rand des dritten roten Balkens läuft. Dies ist der Eichwert für den Beginn der Reserve.
Mit einem Widerstand von ca. 40 Ohm simuliert man einen vollen Tank bei dem die Nadel zwischen den beiden Eichpunkten im vollen Bereich ankommen muss.
Wenn man schon von Werten der VAG-Prüfeinrichtungen spricht, dann sollte man auch die richtigen Wert dazu kennen und nicht raten.
Der einzustellende Wert beträgt 223, wenn man Wert hier bekannt gibt, dann sollte man sie auch wirklich kennen.
Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012

