26.03.2005, 18:26
Moin Tom
Söö...heute habe ich mal ans Werk gemacht und ich muss sagen...
Die erste Mutter, die mir ins Auge fiel, war völlig vergammelt. Ob ich die ohne den Bolzen mitzudrehen los bekomme ? Ich glaube es kaum
![[Bild: DSC00004.JPG]](http://home.arcor.de/taiphun/audi/krummer/DSC00004.JPG)
Aber das Übel habe ich wohl gefunden. Der Krümmer scheit über dem Flansch zum Hosenrohr gebrochen oder gerissen zu sein. Die Krümmerdichtungen scheinen allesamt in Ordnung zu sein. - - Hier noch ein Dank an den Schminkspiegel von der Dany, der mir erst den Einblick verschaffte
--
![[Bild: DSC00014.JPG]](http://home.arcor.de/taiphun/audi/krummer/DSC00014.JPG)
Im übrigen ist so ein Spiegel echt ein zweites Werkzeug . Denn ich habe Schrauben gefunden, die ich dort niiiieeeemals vermutet hätte
Allein die Ansaugbrücke so daran zu flanschen
Man sollte echt über Ostern mal den Ingeneur aus dem Urlaub holen und meine Drecksarbeitarbeit übernehmen... also wirklich 
Aber nun, was soll ich machen ?? Denn ich habe schon versucht gaaaaaaaaaaaaaanz vooooorsichtig mit ne 11er Nuss..eine 12er passt da eh net mehr dauf, zu drehen und ich hatte schon bisschen das gefühl, als ob sich da etwas mitdrehen würde, was nicht soll...habe aber sofort damit aufgehört, da ich wirklich keine Lust über Ostern habe, den Kopf komplett abzunehmen. Und wie bohre ich da die Schraube raus ?? Und wie mache ich da dann wieder ein Gewinde rein ... ?? Und wie komme ich dann bis Dienstag an die Kopfdichtung ????
Ich glaub ich pack das alles wieder zusammen
Söö...heute habe ich mal ans Werk gemacht und ich muss sagen...

Die erste Mutter, die mir ins Auge fiel, war völlig vergammelt. Ob ich die ohne den Bolzen mitzudrehen los bekomme ? Ich glaube es kaum

Aber das Übel habe ich wohl gefunden. Der Krümmer scheit über dem Flansch zum Hosenrohr gebrochen oder gerissen zu sein. Die Krümmerdichtungen scheinen allesamt in Ordnung zu sein. - - Hier noch ein Dank an den Schminkspiegel von der Dany, der mir erst den Einblick verschaffte

Im übrigen ist so ein Spiegel echt ein zweites Werkzeug . Denn ich habe Schrauben gefunden, die ich dort niiiieeeemals vermutet hätte



Aber nun, was soll ich machen ?? Denn ich habe schon versucht gaaaaaaaaaaaaaanz vooooorsichtig mit ne 11er Nuss..eine 12er passt da eh net mehr dauf, zu drehen und ich hatte schon bisschen das gefühl, als ob sich da etwas mitdrehen würde, was nicht soll...habe aber sofort damit aufgehört, da ich wirklich keine Lust über Ostern habe, den Kopf komplett abzunehmen. Und wie bohre ich da die Schraube raus ?? Und wie mache ich da dann wieder ein Gewinde rein ... ?? Und wie komme ich dann bis Dienstag an die Kopfdichtung ????

Ich glaub ich pack das alles wieder zusammen

Viele Grüße, Marco
ehemals Audi Cabrio 2.3e, Bj. 92 *seufs*
ehemals Audi Cabrio 2.3e, Bj. 92 *seufs*
![[Bild: Sigbild.jpg]](http://www.haarfein-emsdetten.de/porsche/Sigbild.jpg)