ABK Batterie leer, ab da Motorruckeln
#6
Hi Hans Georg

Die Digifant wird über Relais 30 mit Spannung für die Steuerelektronik versorgt.
Eine Unterspannung kann also genauso verheerende Konsequenzen haben.

Beim starten mit Unterpannung hatte ich an meinem verflossenen ABK nie diese lang anhaltemden Probleme.

Aber noch ne andere Idee: Schau doch mal ob sich nicht ein Marder zu schaffen gemacht hat !
Bin mal mit nem ABK gefahren, der ein Loch in der VErteilerkappe hatte, da ist also immer 1 od. 2 Zylinder durchgeschlagen; will sagen hat nicht gezündet.

Schöne Grüsse
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch: Doppelherz


Nachrichten in diesem Thema
RE: ABK Batterie leer, ab da Motorruckeln - von Tux - 08.09.2014, 10:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Drehzahlschwankungen nach Batterie leerstarten am schnellsten wieder loswerden? Turbo246 6 5.349 14.09.2021, 10:45
Letzter Beitrag: A.K. 79
  [AAH] Quetschende und mahlende Geräusche + Batterie leer ManuelL 4 4.848 09.10.2016, 14:02
Letzter Beitrag: ManuelL
  Sicherung Nr.5 Leer? Kühlerlüfter pooc 5 4.508 14.06.2016, 14:00
Letzter Beitrag: A.K. 79
  [ABK] Motorruckeln beim ABK aber kein Relais 30 verbaut ? st11 22 16.513 29.07.2014, 07:52
Letzter Beitrag: st11
  Motorruckeln 2.0L Drachenobby 6 4.758 28.03.2012, 22:09
Letzter Beitrag: Jannemann
  Batterie bzw. Platte darunter ist verrostet longneck 3 4.144 16.01.2011, 09:16
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Motorruckeln / Leerlaufschwankung - noch ein Tipp rsturbo2000 5 5.732 20.10.2010, 18:37
Letzter Beitrag: McDotter
  batterie umsetzen? Aikiju 3 4.124 20.05.2010, 08:33
Letzter Beitrag: Audi_JR
  ADR während der Fahrt aus, danach kein Starten mit Batterie. MatthiasP01 12 13.446 22.03.2009, 21:46
Letzter Beitrag: MatthiasP01
  Motorruckeln ohne Fehlerspeicherung im Steuergerät svenska027 14 12.082 01.12.2007, 01:34
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste