Moin Ferdi,
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, das alles zu bebildern, also am besten du startest ganz neu, und zwar wie folgt:
1. bringst du deinen Fahrzeugseitigen Stecker auf Werksauslieferung (sh. Bild; blaue Kammer)
2. du baust dir einen Adapter (kann man auch fertig kaufen) und passt ihn auf dein Blaupunktradio an (sh. Bild; beige Kammer).
Ich weiß nicht, welches Modell du hast und habe mir deshalb mal die Belegung des Sydney 220 BT raus gesucht, werden aber alle gleich sein.
Wie du die Kabel des Adapters zu verlegen hast, kannst du auch dem Bild entnehmen.
RADIO-Buchse --><-- STECKER-Adapter-Kabel-Adapter-BUCHSE--><--STECKER-Fahrzeug
![[Bild: Radio.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-6iCoQ1TdqwA/VhuJW1XDUcI/AAAAAAAACcY/rcZTnXOHjCY/s512-Ic42/Radio.jpg)
3. Wenn an deinem Fahrzeugseitigen Stecker kein Schlüsselkontakt (Kl. 86s auf Pin 4) anliegt, holst du dir diesen wie bereits erwähnt vom Zündanlassschalter (gelbes Kabel). Ebenso würdest du -wenn erforderlich- dort auch Schaltplus (Kl. 15 auf Pin 5; rosa Kabel) sowie Dauerplus (Kl. 30 auf Pin 3 u. 7.; rotes Kabel) finden.
![[Bild: ZAS.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-fQ2tvlpZzZU/VhuJWxqG6II/AAAAAAAACcU/11v2LgW_O9o/s439-Ic42/ZAS.jpg)
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, das alles zu bebildern, also am besten du startest ganz neu, und zwar wie folgt:
1. bringst du deinen Fahrzeugseitigen Stecker auf Werksauslieferung (sh. Bild; blaue Kammer)
2. du baust dir einen Adapter (kann man auch fertig kaufen) und passt ihn auf dein Blaupunktradio an (sh. Bild; beige Kammer).
Ich weiß nicht, welches Modell du hast und habe mir deshalb mal die Belegung des Sydney 220 BT raus gesucht, werden aber alle gleich sein.
Wie du die Kabel des Adapters zu verlegen hast, kannst du auch dem Bild entnehmen.
RADIO-Buchse --><-- STECKER-Adapter-Kabel-Adapter-BUCHSE--><--STECKER-Fahrzeug
![[Bild: Radio.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-6iCoQ1TdqwA/VhuJW1XDUcI/AAAAAAAACcY/rcZTnXOHjCY/s512-Ic42/Radio.jpg)
3. Wenn an deinem Fahrzeugseitigen Stecker kein Schlüsselkontakt (Kl. 86s auf Pin 4) anliegt, holst du dir diesen wie bereits erwähnt vom Zündanlassschalter (gelbes Kabel). Ebenso würdest du -wenn erforderlich- dort auch Schaltplus (Kl. 15 auf Pin 5; rosa Kabel) sowie Dauerplus (Kl. 30 auf Pin 3 u. 7.; rotes Kabel) finden.
![[Bild: ZAS.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-fQ2tvlpZzZU/VhuJWxqG6II/AAAAAAAACcU/11v2LgW_O9o/s439-Ic42/ZAS.jpg)
![[Bild: ZASpin.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-x7X_MVX6hFE/VhuN1OwEGeI/AAAAAAAACcw/V108vPRPYX8/s512-Ic42/ZASpin.jpg)
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;