2-pol. Tempsensor getauscht - Ruckeln im Lastbereich
#9
So Freunde, der Fehler muss 100%ig am Temperaturfühler liegen, der Zubehör Fühler von MAPCO liefert im heißen Zustand bei um die 90 Grad 79-80 Ohm das ist viel zu wenig! hier sollten um die 200 drin sein!
Habe nun ein original Teil beim Smile bestellt, kann das morgen früh holen und werde berichten.

Der tolle MAPCO Sensor geht zurück, hier sollte mal wohl doch immer original Teile verbauen, spart Ärger.

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2-pol. Tempsensor getauscht - Ruckeln im Lastbereich - von bullets4free - 16.02.2017, 18:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.8er AAH Beschleunigungsprobleme, ruckeln AlexV6 16 23.316 12.07.2017, 18:09
Letzter Beitrag: Werner
Question ABK ruckeln nach neustart andyw 10 11.084 11.03.2016, 19:38
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Komisches Ruckeln bei niedriger Drehzahl + Poltern von unten bullets4free 1 3.403 11.05.2015, 14:50
Letzter Beitrag: bullets4free
  Motor ruckeln nach absaufen donic4 1 2.944 30.07.2014, 13:43
Letzter Beitrag: donic4
Exclamation [NG] Mengenteiler getauscht, springt nicht mehr an Niederbayer92 5 6.057 01.05.2013, 23:24
Letzter Beitrag: audicab23
  Ruckeln beim 2,0 ABK Helmut 5 6.265 04.02.2013, 11:25
Letzter Beitrag: Helmut
  ADR ..Mal wieder Probleme - Gasannahme / Ruckeln...etc.. Simonsagt 5 9.569 12.02.2012, 15:39
Letzter Beitrag: Simonsagt
  ABK 2.0 Startprobleme und Ruckeln im warmen Zustand, Relais klackert? maaR68 2 4.675 07.11.2011, 02:12
Letzter Beitrag: maaR68
  Motor-Ruckeln Cabriio Gissy 4 4.988 29.10.2011, 19:32
Letzter Beitrag: Cabriio Gissy
  Ruckeln und schlechte gasannahme rückwärts... Quattro200tq 0 3.167 13.03.2011, 01:27
Letzter Beitrag: Quattro200tq



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste