20.01.2021, 20:10
Hey miteinander,
ich habe heute beschlossen mein 2.3E Cabrio schonmal allmählich aus dem Winterschlaf zu holen und war schon ne ordentliche Strecke unterwegs - der Motor war nach etwa 45 Minuten definitiv warm genug. Bei der Beobachtung der Temperaturanzeige im Tacho ist mir aufgefallen, dass die Temperatur auf etwas über die 50 Grad gestiegen ist - im Nächsten Augenblick war die Temperaturnadel wieder nach links, also komplett kalt, gefallen.
Zudem kommt aus der Lüftung nichtmal ganz lauwarme Luft, nicht ganz kalt, aber auch nicht lauwarm.
Der Wärmetauscher wäre natürlich nicht so toll, aber vielleicht kann es auch mit einem defekten Thermostat zutun haben?
Für Denkanstöße bin ich überaus dankbar
ich habe heute beschlossen mein 2.3E Cabrio schonmal allmählich aus dem Winterschlaf zu holen und war schon ne ordentliche Strecke unterwegs - der Motor war nach etwa 45 Minuten definitiv warm genug. Bei der Beobachtung der Temperaturanzeige im Tacho ist mir aufgefallen, dass die Temperatur auf etwas über die 50 Grad gestiegen ist - im Nächsten Augenblick war die Temperaturnadel wieder nach links, also komplett kalt, gefallen.
Zudem kommt aus der Lüftung nichtmal ganz lauwarme Luft, nicht ganz kalt, aber auch nicht lauwarm.
Der Wärmetauscher wäre natürlich nicht so toll, aber vielleicht kann es auch mit einem defekten Thermostat zutun haben?

Für Denkanstöße bin ich überaus dankbar
