04.03.2006, 21:20
Hallo nochmal,
gut, wie schon von Basti gesagt... In der Regel sind elektronik-Probs in irgendeiner Art und Weise mit dem Kabelbaum in Verbindung. Dort laufen ziemlich viele Signale usw. durch....
Der Stellmotor in der Heckklappe kann auch mal den Geist aufgeben....
Wie gesagt, bei mir hatte sich zum KAbelbaum auch einer der Mikroschalter verabschiedet.... Seitdem funzt alles wie geschmiert....
mfg
Christopher
gut, wie schon von Basti gesagt... In der Regel sind elektronik-Probs in irgendeiner Art und Weise mit dem Kabelbaum in Verbindung. Dort laufen ziemlich viele Signale usw. durch....
Der Stellmotor in der Heckklappe kann auch mal den Geist aufgeben....
Wie gesagt, bei mir hatte sich zum KAbelbaum auch einer der Mikroschalter verabschiedet.... Seitdem funzt alles wie geschmiert....
mfg
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

FAQ
