08.12.2006, 14:51
Ook van deze kant nog een welkom ! (obwohl reichlich spät).
Aber zu deiner Frage: du brauchst doch nicht den alten kopf zu gebrauchen nur wegen dem Verteiler ?
Ich habe mir vor zwei jahre einen anderen Verteiler eingebaut. Abreisschraube rausfummeln, und eine normale rein. Und im prinzip geht's wie Stefan beschrieben hatt. Ich habe aber nirgendwo eine extra sicherung eingesetz. Einfach mit blitzlampe auf richtigen zeitpunkt gebracht (du hasst doch bestimmt das "so wird's gemacht" band nr 77 für daten usw)
Laufen und starten macht er auch weit vom zeitpunkt ab. So genau wie möglich einstellen; der rest übernimmt äh die elektronik . Meiner meinung nach merkt der sich keine zündzeitpunkte; das macht der ja abhängig von vielen (immer welchselnde) sachen, also muss er andauerend "steuern".
Ohne Steuergerät wird er auch nicht laufen, schätze ich mal.
Greetz, Rob.
Aber zu deiner Frage: du brauchst doch nicht den alten kopf zu gebrauchen nur wegen dem Verteiler ?
Ich habe mir vor zwei jahre einen anderen Verteiler eingebaut. Abreisschraube rausfummeln, und eine normale rein. Und im prinzip geht's wie Stefan beschrieben hatt. Ich habe aber nirgendwo eine extra sicherung eingesetz. Einfach mit blitzlampe auf richtigen zeitpunkt gebracht (du hasst doch bestimmt das "so wird's gemacht" band nr 77 für daten usw)
Laufen und starten macht er auch weit vom zeitpunkt ab. So genau wie möglich einstellen; der rest übernimmt äh die elektronik . Meiner meinung nach merkt der sich keine zündzeitpunkte; das macht der ja abhängig von vielen (immer welchselnde) sachen, also muss er andauerend "steuern".
Ohne Steuergerät wird er auch nicht laufen, schätze ich mal.
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.

