14.11.2007, 21:31
Sorry aber diese Theorie ist ziemlich absurd und ich sag dir auch warum ich das denke. Hast du schonmal so'nen Hydrostössel von innen gesehen? Da ist ja ne winzige Dichtung drin die irgendwann verschleißt. Das Problem ist ja das der Hydrostössel den inneren Öldruck verliert wenn der Motor steht. Das Öl entweicht langsam. Beim Anlassen ist Spiel im Ventiltrieb und dann klackerts. Wenn der Motor läuft pumpt sich der kaputte Hydro langsam auf (egal wie die Ölviskosität gerade ist) und solange wie der Motor läuft bleibt der Druck drinnen.
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013