Beiträge: 2.843
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
*offen* schrieb:damit es besser "flutscht" kannst ja ein wenig Schmierseife benutzen
Hallo Helium,
danke für Deinen Tipp. Ich habe Vaselin techn. benutzt (habe von irgendwo her noch ne grüne Dose zuhause stehen  ), damit ging's auch prima.
Zu Deinem Problem fällt mir nur ein: Hast Du auch das Massekabel zwischen Antenne und Karosserie verbunden?
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 124
Themen: 6
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Lemmy,
schön dass es "geflutscht" hat
JA, Massekabel hab ich angeschlossen. Mein Fehler  kommt vielleicht daher, dass es zwei Kabel gibt mit jeweils einem Stecker drauf. Das mit Dauerstrom hat den Stecker der auf die Autmatikantenne passt, aber eben nur mit dem Dauerplus. Das Kabel mit dem Einpoligen Stecker war wohl an der Gummiantenne wegen des Verstärkers angeschlossen und liefert Strom nur bei eingeschaltetem Radio (das hatte ich in den zweipoligen Stecker mit rein gepfriemelt).
Die Frage die sich jetzt stellt ist: Reicht es das Antennensteuersignal vom Radio nach hinten zu führen und entsprechend in den vorhandenen Stecker mit einzuklemmen oder brauche ich zusätzlich noch was ???
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
***  ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** 
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hallo Helium
Masse bekommt die Antenne von der Karosserie !
Und zwar über die Verschraubung am Halter und das zusätzliche Massekabel mit Zahnscheibe.
Siehe auch die Ergebnisse der Suche:
Ausbau der Originalantenne
Antenne elektrisch prüfen
Probelm Motorantenne Spannungen
Radioantenne fährt nicht mehr ein
Oder habe ich das falsch verstanden und dein Ein-, Ausfahrproblem ist nicht existent
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 124
Themen: 6
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Tux,
ja, ich hab das Problem mit ein- und aus- fahren der Antenne.
Ich hab ja nun zwei von den Teilen gekauft, eine gebrauchte mit "rattern" lt. Verkäufer und eine Neue VOTEX auf deren Gehäuse aber Fuba steht und auch eine
Audi Teilenummer hat. Ich hab die defekte auch schon mal zerlegt. Der Motor sieht gut aus, aber wenn ich die Kabel anschliesse tut sich NIX  Mit der Masse hab ich auch schon experimentiert --> am Kabel angeschlossen und auch sonst alles mögliche Metallische an der Antenne getestet NIX geht NIX rührt sich
Ich glaub ich bin irgendwie zu blöd dazu
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für einen "elektrischen" Dummie
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
***  ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** 
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Halt doch als erstes mal eine Prüflampe an den Stecker und schaue ob überhaupt Saft ankommt, danach Radio einschalten lassen und nochmal schauen ob der Impuls vom Radio an dem anderen Kontakt ankommt.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 124
Themen: 6
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Owe,
Saft kommt an. Bin mir aber nicht sicher, ob auf der zweiten Leitung das Steuersignal vom Radio kommt oder ob das nur geschaltetes Plus für den integrierten Verstärker ist.
 Ich hau das Ding weg und bau nen Handy Sendemast drauf
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
***  ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** 
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Dann hast aber immernoch keinen Radioempfang. ;-)
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 124
Themen: 6
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Zusammen,
erst mal danke an OWE der meinen Ergeiz wieder geweckt hat und an Thilo der vorher schon den entscheidenden Hinweis gegeben hat.
Man (ich) muß halt lesen können
Da ich es nicht auf die Reihe kriege hier ein Bild eizubinden hab ich das Thema nochmal übersichtlich in einem PDF zusammengefasst.
@ Thilo, wenn Du das Dokument als Word Doc braucht um daraus etwas für die FAQ zu machen einfach eine kurze PN.
Danke nochmal an alle die einen Dummy nicht im Regen stehen ließen.
Ist eben doch das beste Forum
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
***  ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** 
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/2000
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und suche für eine fuba antenne das große Zahnrad und die Antennen Abschluss stopfen (zum Schrauben)
Kann mir jemand helfen?
Walli
|