Beiträge: 153 
	Themen: 24 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich von höheren Geschwindigkeiten runterbremse, 
mein Lenkrad anfägt zu flattern. 
Das kann nicht normal sein, nur um was kann es sich handeln? 
 
Die Bremsscheiben sind relativ neu (3Monate), hatte der Vorbesitzer schon gemacht, nur leider weiss ich nicht obs so ein Ebaykram ist oder so.... 
 
gruß Nico
	 
	
	
eyyy ciiaaaooOO    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		He Nico, 
 
hab das selbe Phänomen (aber irgendwie nicht immer, sondern nur manchmal)  und weiß bis heute auch nicht warum, leider ! 
 
der dealer
	 
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	16 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Nico, 
 
wird dich jetzt nicht unbedingt weiter bringen, aber ich kann mich hier einreihen.  
 
Mein Lenkrad flattert extrem beim leichten Bremsen, wenn ich dann aber 1 - 2 mal etwas kräftiger bremse ist das Flattern für den Rest der Fahrt weg, auch wenn ich jetzt wieder leicht bremse.  
 
Sind auch alle völlig ratlos. 
 
Gruß 
Wolfgang
	 
	
	
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Mal einTipp ins Blaue: Lager Aggregateträger   
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		@Mech 
 
Na, mal schauen ob´s dann weg ist... Hab den Tausch ja über den Winter vor. Hoffe jedenfalls drauf ! 
War heute mal bei der Dekra und hab auf der Rüttelplatte den Wagen testen lassen: Der Chef da (jaaaa, der hat das selbst gemacht) sagt " Alles tip top !". 
 
der dealer
	 
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Mmmmh, 
also ich hatte das Flattern im Lenkrad auch und habe es mit neuen Scheiben beseitigt. Da ihr euch 
aber scheinbar sicher seid, dass es daran nicht liegt.....   
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	16 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
bei mir ist es ja das Komische, wenn ich einmal richtig gebremst habe ist das Gerüttel weg, zumindest für den Trip. Bei der nächsten Fahrt gehts wieder von neuem los. 
 
Gruß 
Wolfgang
	 
	
	
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		also Flattern beim bremsen kann Eine eingelaufene Bremsscheibe sein oder auch die Gleitstücke am Bremssattel die normalerweise bei jedem Bremsemachen Gereinigt und gefettet werden sollen ... was leider in sogut wie keiner werkstatt gemacht wird...
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153 
	Themen: 24 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		hui na da hab ich ja voll ins schwarze getroffen.... 
bei mir bin ich nicht völlig sicher obs nicht die Bremsscheiben sind, aber eigentlich dürfte das nicht sein.... naja ich sollte sie vielleicht mal doch tauschen bei zeiten wenn meine Aktuellen projekte abgeschlossen sind.
 
ja manchmal flattern kommt hin, ist auch nicht immer bei jedem bremsen, aber es fällt doch auf, wenn man mal von gaaaanz schnell zu gaaaanz langsam werden muss.....
 Zitat:Lager Aggregateträger 
 
hört sich nicht gut an.... weiss aber noch nicht mal was das genau ist    
Aber ein beruhigendes gefühl dass ich nicht alleine bin   
	 
	
	
eyyy ciiaaaooOO    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 738 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2700
 Motorkennbuchstabe: AGB
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi 
Ich kann mich da auch einreihen   
Mal sehen obs jetzt weg ist, hab heute die Querlenker und Traggelenke gemacht.
 
Hab aber eher das gefühl das die Scheiben anfangen zu "flattern" wenn sie richtig warm werden.
 
lg
	  
	
	
Gruß 
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo   
 
 
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
 
	
	
 
 
	 
 |