uiuiui. 
Das passt auch zu meiner Fehlerbeschreibung.
Ich glaub, das mach ich morgen auch mal.
 B)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 670
	Themen: 27
	Registriert seit: Sep 2003
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: Golf 4 R32 und GTIs
Hubraum (CCM): 3200
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Na denn will ich das ebenfalls mal antesten.
Bei der Werkstattdiagnose kam nurnoch das Kombigerät in Frage.
Ist ja ruckzuck aus- und wieder eingebaut.
Ein Versuch ists auf jeden Fall wert!
Werde die Tage davon berichten, ob es ebenfalls daran lag!
Grüße an Roadrunner!
Skorpi 
	 
	
	
Alltag:
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF)
Sommer:
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX)
Vespa VBB 150 und PX 200 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2003
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		hört sich gut an was roadrunner da schreibt, hab auch schon alles versucht...ohne Erfolg
Gruß
	
	
	
2,8 - 08.93 - Autom - sw - Leder - GIS - Klima - e.Verdeck - ca. 160000 km<br><br><a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127846.html' target='_blank'> <img src='http://images.spritmonitor.de/127846_5.png' border='0' alt='user posted image' /></a>
	
	
 
 
	
	
		hmm,
solltest du mal über die bahn fahren so 10 km vollgas oder ziemlich zügig.
dann sollte die temperatur so um die 120° betragen.
im normalen betrieb komme ich auch selten über 80°,ich denke mal das ist ok.
gruß
      andre'
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 2
	16 Danke aus 12 posts
	 
 
	
	
		roadrunner was heisst zügig?bei uns in der schweiz ist ja nur 120 auf der autobahn.hab das gefühl wenn ich ne halbe stunde mit 135 fahre sollte es doch sicher das öl über 80 grad  kommen oder nicht?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 2
	16 Danke aus 12 posts
	 
 
	
	
		dann bin ich froh.
muss wohl wieder mal durch deutschland ziehen.
gruss aus der schönen schweiz
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 43
	Registriert seit: Jan 2003
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Moin, moin
Der Tipp mit den nicht fest angezogenen Schrauben war goldrichtig. Habe das bei meinem KI auch gemacht - und siehe da: Wassertemperatur UND Tankanzeige funktionieren wieder einwandfrei.
Danke, Dirk
	
	
	
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!