Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
05.09.2013, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2013, 14:46 von salador.)
Hallo!
Und wieder eine dumme Frage:
Bei niedrigen Geschwindigkeiten und geschlossenem Verdeck kann man im Innenraum eine "gurgelndes" Geräusch hören, grob verortet kommt das Geräusch eher von hinten. Lautstärke geht mit Gaspedalstellung rauf und wieder runter. Wenn man schneller fährt geht das Geräusch in der lauter werdenden Fahrkulisse unter. Ein gurgelndes, zischelndes Geräusch wie fliessendes Wasser in einer Leitung oder eine nicht richtig entlüftete Heizung. Blöd zu beschreiben.
Meine Vermutung geht in Richtung Benzinpumpe.
1. Liege ich da richtig?
2. Ist es i.O. so oder kündig sich ein Ausfall an?
3. Oder ist es vielleicht doch was anderes?
Zusatzinfo:
Wenn der Wagen über Nacht oder länger gestanden hat und man einsteigt, riecht es im Innenraum etwas seltsam. Nach kurzer Zeit ist das weg. Könnte IMHO Benzingeruch sein. Kann das im Zusammenhang mit oben stehen?
Weiter Zusatzinfo:
Der Motor läuft (sobald er warm ist) vollkommen rund und im Leerlauf oder niedriger Last auch sehr leise. Ich habe keine Probleme mit der Gasannahme, der Motor geht auch nicht von selbst aus. Alles paletti soweit.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
MfG
Stephan
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Klima oder nicht Klima ?
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
Hallo,
Klima vorhanden.
MfG
Stephan
Beiträge: 251
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
8 Danke aus 8 posts
Hallo Stephan,
das mit dem Benzingeruch ist in der Regel normal. Haben eigentlich alle. Von daher eher nicht unberuhigent.
Gruß
Steffen
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler
„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
Hey Stephan,
Zitat:Lautstärke geht mit Gaspedalstellung rauf und wieder runter.
Das macht die Pumpe nicht; die dreht immer gleich schnell (so bald Benzin fliessen kann). Wenn du Kontakt drehst und nicht startest hörst du sie kurz surren. Weil der Motor dan nicht läuft hört sie auf bei aufgebautem Druck. Beim starten soll sie wieder surren und dreht dan gleichmässig. Defekte pumpen geben Geräusche von sich aber nicht drehzahl abhängig.
Zitat:das mit dem Benzingeruch ist in der Regel normal.
Hatt meiner aber nicht... 
Riechst du den Benzin oder ist es muffig ? Meiner hat mal gemufft als der Rücksitz nass war wegen Wasser einbruch vom Verdeck.
Gurgeln wird das aber auch sicherlich nicht...
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  und ist das Auto verkauft.
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
Hallo,
das Geräusch wird mit der Gaspedalstellung lauter oder leiser, nicht mit der Drehzahl. Als ob man das Benzin durch eine Leitung gurgeln hört...
Muffig riecht es eigentlich nicht. Es ist eher ein irgendwie scharfer Geruch. Richtig nach Benzin aber auch nicht. Vielleicht ein Pflegemittel auf den Ledersitzen...
MfG
Stephan
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
06.09.2013, 12:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2013, 12:32 von streaky.)
Hey Stephan,
Zitat:mit der Gaspedalstellung lauter oder leiser
auch das wäre nicht typisch Benzinpumpe... Kenne den AAH leider nicht gut genug da für eine andere Ursache ...
Muss wohl ein vieses "Pflege"mittelchen sein dan ? Ich hatte letzten mal en Frauenwägelchen da Heim.... der hatt soooooo schrecklich nach "parfum" gerochen das es mir schlecht wurde... 
Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  und ist das Auto verkauft.
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Moin Stephan,
hast Du den Skisack ausgebaut - bzw. die Durchladevorrichtung offen?
Wenn ich das Ding offen habe, weil ich mal wieder was vom Baumarkt geholt habe, dann höre ich das auch... ich habe das aber immer als hin- und herschwappen des Benzins im Tank eingestuft - gerade wenn dieser nicht randvoll ist...
Kann es das sein?
Ansonsten: Ist der Benzinfilter mal gewechselt worden?
Die Benzinpumpe ist lauter - und deutlicher zuzuordnen... ich habe die mal gewechselt, da es immer lauter wurde (die war also kurz vor Exitus).
Grüße,
Bastian
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
(06.09.2013, 13:34)Bastel schrieb: Moin Stephan,
hast Du den Skisack ausgebaut - bzw. die Durchladevorrichtung offen?
Wenn ich das Ding offen habe, weil ich mal wieder was vom Baumarkt geholt habe, dann höre ich das auch... ich habe das aber immer als hin- und herschwappen des Benzins im Tank eingestuft - gerade wenn dieser nicht randvoll ist...
Kann es das sein?
Ansonsten: Ist der Benzinfilter mal gewechselt worden?
Die Benzinpumpe ist lauter - und deutlicher zuzuordnen... ich habe die mal gewechselt, da es immer lauter wurde (die war also kurz vor Exitus).
Grüße,
Bastian
Hi,
Skisack ist drin, Subwoofer auch, Lehne/Abdeckung ist drinnen.
Benzin im Tank glaube ich eher nicht, dass müsst eher so ein schwappendes Geräusch sein, nicht so ein Strömungsgeräusch.
Beinzifilter: weiß ich leider nicht, habe den Wagen ja erst ganz neu. Vermutlich nicht, denn der soll ja eigentlich nicht gewechselt werden müssen.
Na ja, vielleicht gehört das einfach so.
Danke!
MfG
Stephan
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 3 posts
Hallo Stephan,
das Geräusch meines 2.8 änderte sich, wenn die Klima eingeschaltet wurde (vermutlich der Fan bzw. dessen Lager, meinte ich - es klang eher blechern) - allerdings hab ich das Geräusch eher dem Motor zugeordnet. Der Schrauber meines Vertrauens hat das nicht gehört. Nachdem die Klima neu gefüllt wurde, merke ich praktisch keinen Unterschied mehr. Merkst Du einen Unterschied je nachdem, ob
Klima an/aus?
Grüße
mic
(05.09.2013, 15:38)salador schrieb: Hallo,
Klima vorhanden.
MfG
Stephan
Grüße
mic
![[Bild: dl69.th.jpg]](http://imageshack.us/a/img14/9821/dl69.th.jpg) "Aerodynamics are for people who can´t build engines" (Enzo F.)
Stossstangen im Bauhausstil (S2 Schürze), ohne jedwede "wannabe a Porsche"-Attitüden 
Modeljahr: 1998, Werk: Neckarsulm, elektrisches Verdeck, Lederlenkrad, Schalthebelkauf in Leder, 16"-Felgen im 8-Speichen-Design, Diebstahlwarnanlage, jetzt auch orig. Winschott, Funkfernbedienung für ZV, Sitzheizung, Fussmatten vorn und hinten, Metallic-Lackierung silber, Leder in Topasblau, Sportlederlenkrad, Radio delta CC und CD-Wechsler.
|