04.02.2009, 21:21
Hi,
Entlüften geht nicht (nicht gut, eigene Erfahrung!) über geöffneten Ausgleichsbehälter, da das Kühlsystem bei geöffnetem Deckel nicht den richtigen Druck aufbauen kann.
Zum Entlüften gibt es ein Ventil an einem der Heizungszuläufe, oben in der Mitte an der Stirnwand.
Such mal per SUFU nach dem Stichwort "holts". Damit müsstest Du über kurz oder lang von mir geschriebene Postings finden, in denen ich das Entlüften und das Heizungswärmetauscherreinigen detailliert beschrieben habe. Ein Fundstück wäre z.B. das hier: kLICK MICH. ...offensichtlich wiederhole ich mich...
Ansonsten schon in die FAQ geschaut?
Viel Erfolg!
Entlüften geht nicht (nicht gut, eigene Erfahrung!) über geöffneten Ausgleichsbehälter, da das Kühlsystem bei geöffnetem Deckel nicht den richtigen Druck aufbauen kann.
Zum Entlüften gibt es ein Ventil an einem der Heizungszuläufe, oben in der Mitte an der Stirnwand.
Such mal per SUFU nach dem Stichwort "holts". Damit müsstest Du über kurz oder lang von mir geschriebene Postings finden, in denen ich das Entlüften und das Heizungswärmetauscherreinigen detailliert beschrieben habe. Ein Fundstück wäre z.B. das hier: kLICK MICH. ...offensichtlich wiederhole ich mich...

Ansonsten schon in die FAQ geschaut?
Viel Erfolg!
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.