16.02.2009, 20:33
Moin Andreas,
ich nehme für so etwas den HOLTS Kühlerreiniger für ca. 5 EUR (kleine, blaue Flasche, ca. 0,4l.
Das ist ein Konzentrat, welches mit geeigneter Menge Wasser zu einem Reiniger wird. Es steht alles gut beschrieben auf dem Mittelchen. Damals ging ich diesen "Weg des geringsten Widerstands", da ich nicht für ungefähr gleiches Geld aber ungewissem Ausgang mit Essigessenz rumpanschen wollte...
Ansonsten den WT mal hin und her spülen, damit sich auch alles löst. Ich nahm damals heisses Wasser (Wasserkocher), das ich in den WT eintrichterte und dann vorsichtig per Druckluft rausbewegt habe. Das ganze hin und her und her und hin.......
Probiers einfach nochmal und nimm Dir ggf. lange Zeit dafür...
ich nehme für so etwas den HOLTS Kühlerreiniger für ca. 5 EUR (kleine, blaue Flasche, ca. 0,4l.
Das ist ein Konzentrat, welches mit geeigneter Menge Wasser zu einem Reiniger wird. Es steht alles gut beschrieben auf dem Mittelchen. Damals ging ich diesen "Weg des geringsten Widerstands", da ich nicht für ungefähr gleiches Geld aber ungewissem Ausgang mit Essigessenz rumpanschen wollte...
Ansonsten den WT mal hin und her spülen, damit sich auch alles löst. Ich nahm damals heisses Wasser (Wasserkocher), das ich in den WT eintrichterte und dann vorsichtig per Druckluft rausbewegt habe. Das ganze hin und her und her und hin.......
Probiers einfach nochmal und nimm Dir ggf. lange Zeit dafür...
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.

FAQ
