Problem beim Wechsel der Koppelstangen
#5
Wenn sich die Mutter Festsetzt, dann ist vielleicht Rost + Dreck im Gewinde, der die Gaenge beim Abschrauben zusaetzt, und je weiter man dreht wirds immer fester. Ich wuerde das Ganze mit Rostloeser immer wieder vollspruehen und die Mutter hin und her drehen.  Geht auch mit einem Schlagschrauber, wenn der Maulschluessel auf der anderen Seite haelt.
Gruesse, Marius
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem beim Wechsel der Koppelstangen - von c373 - 21.07.2016, 18:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel der Achsmanschette radseitig audi100S 3 3.646 28.08.2017, 21:32
Letzter Beitrag: audi100S
  Anleitung zum Gelenksatz wechsel gesucht Henning1966 11 11.432 26.08.2012, 10:34
Letzter Beitrag: Henning1966
  gekürzte Koppelstangen für Gewindefahrwerk stingray11 47 44.111 05.06.2012, 06:21
Letzter Beitrag: yoshi
  Wechsel Scheiben und Beläge, Welche Alternativen ? AudiRonny 6 8.505 11.06.2010, 18:01
Letzter Beitrag: CheRRy75
  Erneuern der Koppelstangen oelberg 6 9.501 03.06.2010, 18:36
Letzter Beitrag: haluzubu
  Gang wechsel und Gas: "Blog-Geräusch" parlox 8 8.603 10.06.2009, 08:11
Letzter Beitrag: Geri
  lochkreisumbau problem beim NG !!/antriebswellen ck386 6 9.105 29.12.2008, 01:05
Letzter Beitrag: ck386
  Problem beim hinteren Dom. Stoßdämpfer Kehrmaschine 6 8.034 05.04.2007, 12:09
Letzter Beitrag: Ralph
  Frage zu Gewindefahrwerk und Länge der Koppelstangen Langen 6 9.438 16.10.2006, 20:35
Letzter Beitrag: Langen
  Metalisches Klacken beim Anfahren im 2.- und Rückwärtsgang beim A4 2,4l... El-Chico 4 11.043 17.08.2006, 19:48
Letzter Beitrag: El-Chico



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste