Problem beim Wechsel der Koppelstangen
#16
Hallo,

doch da gibt es einen und zwar TRW, der liefert auch die original Kunststoff-Koppelstangen für das Cabrio. Da bei mir diese ab Werk verbaut waren (Bj 1995) habe ich auch wieder welche von TRW verbaut. Was nun letztendlich besser ist, keine Ahnung aber diese waren bei mir 23 Jahre verbaut und waren auch noch i.O. Darum habe ich die auch wieder genommen. Die von Febi würde ich auch nicht nehmen...ich versuche immer den original Hersteller zu nehmen, damit bin ich bisher immer gut gefahren.

Gruß

Holger
Allzeit Gute Fahrt.....wünscht Holger
Zitieren }
Bedankt durch: Peter_Pan


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem beim Wechsel der Koppelstangen - von holger-peter - 24.10.2018, 20:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel der Achsmanschette radseitig audi100S 3 3.577 28.08.2017, 21:32
Letzter Beitrag: audi100S
  Anleitung zum Gelenksatz wechsel gesucht Henning1966 11 11.203 26.08.2012, 10:34
Letzter Beitrag: Henning1966
  gekürzte Koppelstangen für Gewindefahrwerk stingray11 47 43.598 05.06.2012, 06:21
Letzter Beitrag: yoshi
  Wechsel Scheiben und Beläge, Welche Alternativen ? AudiRonny 6 8.396 11.06.2010, 18:01
Letzter Beitrag: CheRRy75
  Erneuern der Koppelstangen oelberg 6 9.389 03.06.2010, 18:36
Letzter Beitrag: haluzubu
  Gang wechsel und Gas: "Blog-Geräusch" parlox 8 8.512 10.06.2009, 08:11
Letzter Beitrag: Geri
  lochkreisumbau problem beim NG !!/antriebswellen ck386 6 8.981 29.12.2008, 01:05
Letzter Beitrag: ck386
  Problem beim hinteren Dom. Stoßdämpfer Kehrmaschine 6 7.925 05.04.2007, 12:09
Letzter Beitrag: Ralph
  Frage zu Gewindefahrwerk und Länge der Koppelstangen Langen 6 9.313 16.10.2006, 20:35
Letzter Beitrag: Langen
  Metalisches Klacken beim Anfahren im 2.- und Rückwärtsgang beim A4 2,4l... El-Chico 4 10.953 17.08.2006, 19:48
Letzter Beitrag: El-Chico



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste