Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
  
		08.10.2008, 18:19 
	
	 
	
		Moin! 
Muss mal an die LS hinten ran. Wenn ich das soweit richtig rausgelesen habe, dann nimmt man dafür hinten die (meist) lederbezogenen und mit Holzleiste versehenden Einsätze in der Seitenverkleidung raus, oder? 
Nur: Wie kriege ich die gescheit raus, ohne die Pappe zu zerbrechen? 
Ist mir nicht ganz klar geworden, beim lesen? Wo ansetzen und womit? 
Gruß 
Endkunde
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	17 Danke aus 14 posts
  
	 
 
	
		
		
		08.10.2008, 19:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2008, 21:27 von H;o)lli.)
	
	 
	
		Hi Philip, 
am besten vorne oben an der Holzleiste ansetzen, mit der Hand etwas abziehen, bis man mit dem Daumen oder Finger ganz drunter kommt und dann entlang der gesamten oberen Kante nach innen in den Fahrgastraum rausziehen.
 
Oben sind nämlich nur 2 oder 3 Klemmfedern, unten ist das Ganze lediglich eingehakt und kann nach oben rausgezogen werden, nachdem die obere Kante frei ist. 
Hätt'st mich ja auch im Alten Land mal fragen können, hätt ich Dir sogar demonstriert   
Gruss, H  lli
 
P.S.: Ich komme dabei vollkommen ohne Werkzeug aus, nur mit meinen beiden gesunden Händen   
	 
	
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Holli hat vollkommen recht. 
Oben in dr mitte zwischen seitenwand und Zierleiste einen schraubendreher stecken und aufhebeln ...
 
da kann nichts kaputtgehen    und falschmachen kann man das auch nicht   
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Männer, 
danke zuerst.  
Joa..wenn ich da schon gewusst hätte, dass der LS hinten links nicht mehr will...hätte ich das doch gleich Dich machen lassen Holli   
Dann werd ich das mal so versuchen. Hätte es genau umgekehrt vermutet.
 
Gruß 
Philip
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 
	43 Danke aus 33 posts
  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
und ob da was kaputt gehen kann. Wenn man die EInlage oben rausgehebelt hat, nicht zu weit nach innen ziehen, denn unten dran sind 2 Haltenasen, die gerne abbrechen. Also, oben rasuhebeln (das Werkzeug mit nem Lappen abdecken) und dann nach oben rausziehen! 
 
Dies nur nochmal zur Ergänzung!
	 
	
	
Gruß 
Ralph
 Jedem Raudi seinen Audi
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		So, 
Lappen um nen breiten Schraubendreher und dann oben an der Seite angesetzt..und dann Finger hinter und rausgezogen. Danach die Pappe nach oben rausziehen. Geht ganz leicht. Wenn man direkt an die LS-Abdeckung geht, wird das nichts...nur wenn man die ganze Ledereinlage rausnimmt. 
 
Danke nochmals. War nur ein Wackelnkontakt...Kabel etwas anders verlegt und nun ist auch hinten links wieder bei der Musik. Naja, ohne die LS-Abdeckung klingt es wirklich etwas besser, wenn auch keine Wunder von den Nokia zu erwarten sind. Die Höhen sind zumindest klarer. Hab mir mal die Mühe gemacht und die Löcher mit ner Sicherheitsnadel geöffnet. Allerdings, wenn noch Gartensaison gewesen wäre, hätte ich dazu eher den Hochdruckreiniger genommen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245 
	831 Danke aus 418 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, hier noch ein Bild zu den Akten 
 
Thilo
	  
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 14 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
	
	
herzliches Servus aus Wien, Tom   
  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
  
	
	
 
 
	 
 |